Am Sonntag bei frostigen Temperaturen habe ich wieder den Crosser bewegt.
Kurioserweise war dieses Mal alles so, wie es sein sollte beim Benutzung meiner Disk am Vorderrad.

Dann hatte ich eine Panne am Voderrad und musste folglich das Laufrad aus - und einbauen und es war wieder war da - dieses elendige Bremsrubbeln.

Minimal ändert sich bei Laufradwechseln mit meinen derzeitigen Naben/Laufrädern auch die Position zu den Bremsbelägen. Dadurch, dass die Abschlussmuttern nicht rund sind zu den Ausfallenden, ist eine definierte Einbauposition schwer herzustellen. Selbst wenn ich die Abschlussmutter in einer ähnlichen Position zum Ausfallende ausrichte, ist nicht die selbe Position der Disk zu den Belägen zu erreichen. Allerdings, so habe ich es wenigstens erreicht, dass ich nur etwas an den Einstellschrauben drehen muss und nicht gleich den ganzen Bremssattel lösen und neu ausrichten brauche.

Was mir auch auffällt - die Scheibe eiert immer mehr.
Kann es sein, dass wenn diese einmal hitzebedingt dauerhaft verzogen war, dass sie instabiler wird?

Sollte ich vielleicht die Bremsscheibe tauschen?

Oder gibt es allgemein Probleme mit meinem Bremsscheibenmodell?
Es ist die Shimano RT-64.

https://www.paul-lange.de/shop/de/shimano/bremsscheiben/bremsscheibe-sm-rt64.html