Hallo Andreas,
die von Dir beschriebenen Symptome/Probleme sind ja ein Hauptgrund dafür, dass bei den MTB's Steckachsen Standard geworden sind, zumindest bei den besseren Versionen. Dass man nach dem Ausbau der Laufräder immer wieder an der exakten Einstellung von Laufrad und Bremse herumfummeln muss, geht mir auch auf den Keks. Bei Steckachsen kann man davon ausgehen, dass die einmal vorgenommene Einstellung auch nach dem Wiedereinbau der Laufräder erhalten bleibt. Von den Vorteilen der Steckachsen im Fahrbetrieb gerade im Gelände mal ganz abgesehen.
Bei einer eventuellen Neuanschaffung eines Reiserades kommt für mich jedenfalls nur eines mit Steckachsen in Betracht. Zum Glück gibt es auch da inzwischen ein hinreichendes Angebot auf dem Markt.