Wenn man mit dem Umgang der Nabe geübt ist, also Abnehmen und Zerlegen der Schaltansteuerung, den Getriebeblock mal herausziehen und von außen begutachten (nicht weiter zerlegen). Also alles, was auch an Zerlegearbeiten im Handbuch genannt wird, dann dies eben probieren. Vielleicht hat an Glück und findet die Ursache. Ansonsten: Nichts machen, HR säubern, wie bei Rohloff beschrieben einsenden und Reparaturauftrag geben. Natürlich dabei auch alle Dichtungen und das Öl erneuern lassen.
Wenn die Nabe das frühere Getriebeöl mit dem hohen Feststoffanteil (Graphit oder MoS2) gesehen hat, dann dauert es viele Ölwechsel, bis das heraus ist. Es ist nicht von übermäßigem Abrieb zu unterscheiden. Man kann sich den Spaß machen, das Altöl mit dem Spülöl heiß zu machen und die Metallteile mit dem Magneten herauszuziehen. Ansonsten wird der Verschleiß auch bei Rohloff geprüft.