Ist ja nicht nur so eine 'Idee', aber drüber gelacht ist schnell. Mein Tritt zumindest ist nicht so rund, dass ich im OT und UT der Kurbel die selbe schiebende Kraft aufs Pedal bringe wie bei 90°, wenn sie senkrecht wirkt. Grob zw. 45 und 135° dürfte der Zug auf die Kette am Höchsten sein. Wenn man nun über den mehr abgenutzten Kettenblattabschnitt die Kette legt und spannt, wird dort, wo weniger Verschleiß den Durchmesser weniger reduziert hat, die Kette eben mehr gespannt. Auf der Straße macht sich das evtl. nicht bemerkbar, im Montageständer von Hand gedreht war es aber sehr deutlich.
Ob das ursächlich für mein Problem ist, denke ich zwar nicht, der abgedrehte Absatz am Kettenblatt war konzentrisch, mit einer Messuhr habe ich den Rundlauf aber dann auch nicht gemessen.