.... Alles klar, danke! Jetzt hab ich es verstanden. Auf die Art und Weise könnte ich zumindest die relativen Werte konstant halten. Für absolute Werte wäre natürlich immer noch eine Vorrichtung wie im ersten Beitrag verlinkt erforderlich.
Ja, aber schon die relativen Werte bei der Messung einzuhalten ist gar nicht so einfach. Die Anzeige beim Messen stimmt nur, wenn man immer gleich handhabt. Wenn man den Hebel schnalzen lässt, kommt was komplett anderes heraus, als wenn er langsam (so wie es sein soll) abgesenkt wird. Die Schmierung der Gelenke spielt eine große Rolle. Wenn einer der beiden äußeren Punkte im Dickteil der Speiche ist, kommt auch Unfug heraus. Es sollte auch nicht - wie im Video - genau der Klebezettel des Kalibrierstabes im Druckbereich liegen etc. etc. Diese Art Tensio ist nur bei sorgfältiger und immer gleichartiger Handhabung ein "Messgerät". Sonst kann man es auch weglassen.