In Antwort auf: Juju
Mir persönlich geht es gar nicht so sehr um Perfektion. Zentriert habe ich Laufräder schon öfters auch nur mit einem Zentrierständer und Speichennippel. Laufradbau ist für mich allerdings Neuland und da finde ich es angenehm, wenn man sich auf absolute Zahlen verlassen kann


Wenn dein Zentrierständer tatsächlich baugleich zum Park Tool ist, verstellt der sich bei der Benutzung ohnehin zwinker
Das heißt, du bekommst den niemals dauerhaft so, dass dein Laufrad perfekt mittig hängt. Wie oben schon jemand geschrieben hat: Laufrad einfach ein paar Mal umdrehen, so bekommst du den mittig.

Zum Tensiometer: Du wirst vermutlich feststellen, dass du entweder ein Laufrad haben kannst, das perfekt rund läuft, oder eines bei dem die Speichenspannung überall gleich ist. Gerade am Felgenstoß hat man fast bei jeder Felge eine kleine unebene Stelle, wenn man nicht gerade perfekt abgedrehte DTSwiss-Felgen verbaut... Für die Dauerhaltbarkeit ist der Rundlauf nicht so wichtig, aber eine auf jeder Seite identische Speichenspannung schon. Da hilft ein Tensiometer ungemein, selbst wenns nicht perfekt kalibriert ist.

LG Erik