Was du suchst, dürfte diese Crimpzange (auch woanders als Crimpzange N zu finden, austauschbare Einsätze) sein, für Kabelquerschnitte bis ca. 0,8mm2. Das sollte für eine Lichtverkabelung am Rad dicke ausreichen, willst ja keinen Backofen mit anschließen. Von einer Quetschzange wie der verlinkten beim Reichelt für bunte isolierte Kabelschuhe würde ich absehen, hat mit Crimpen wenig zu tun, kannst auch gleich die Kombizange nehmen und der Verpressbereich ist für die z.B. SON und Tamiya Stecker total ungeeignet.

Mit der oben verlinkten Zange habe ich die genannten Steckverbinder auf ein SON-Coaxkabel gecrimpt. Sorgfältig gearbeitet ist crimpen eigentlich ziemlich einfach und zuverlässig und keine Raketenwissenschaft...