Man sieht, die Schlauchfrage gestaltet sich komplex.
Die ist überhaupt nicht komplex. Ganz im Gegenteil, die ist total einfach:
Man nimmt einen funktionstüchtigen(!) Ersatzschlauch mit (sowie Luftpumpe, Reifenheber und Flickzeug), wenn man weiter als 2 km von zu Hause wegfährt. Punkt aus und Ende.

Das Theater mit "für die kurze Tour reicht ein poröser Schlauch" oder "weit ist es nicht, da nehme ich gar nichts mit" sollte sich einfach keiner antun. Das kostet nur unnötig Nerven und Logistik.
Dann endet es nämlich so:
Was tun nach Pannenspray? (Ausrüstung Reiserad)
Gruß
Thoralf