Ich wickele den mit Talkum balsamierten, sorgfältig luftentleerten Schlauch möglichst kompakt auf, stecke ihn in eine knappbemessene PE Tüte und umwickele das dann mit Luftpolsterfolie. Dieses Päckchen befestige ich mit Kabelbindern an den Gebäckträgerstreben zum Rahmen hin. Da ich glücklicherweise selten von Reifenpannen betroffen bin, fahre ich die Schläuche recht lange so spazieren. Aber bisher waren sie beim Eigen- oder Fremdeinsatz voll funktionstüchtig.
Vorteil meiner Verpackung ist die Eigenschaft, dass sie nicht als Ersatzschlauch zu erkennen ist und deshalb potenzielle Diebe kalt lässt.
Im Falle des Einsatzes bei Mitradelnden ist es hilfreich, einen Schlauch mit SV-Ventil dabei zu haben. Der passt durch alle Ventillöcher und wird mit der passenden Ventilschraube von Schwalbe zentriert.