Ich habe neulich ein Rennrad aus den 80ern für eine Freundin gepimpt. Die Originalmäntel (18 mm breit) mit nicht-gummierter Flanke (neudeutsch: tan-wall, gum-wall, skin-wall, ...) zerbröselten förmlich. Bei der Neuteilbestellung habe ich vorsichtshalber neue Contischläuche (kosteten nur 2,95) mit in den Warenkorb gelegt.
Aber die vermutlich noch originalen Schläuche halten nach wie vor prima die Luft und fühlten sich auch nicht alt oder porös an. Daher habe ich sie weitergenutzt und konnte die zusätzlichen als Ersatzschläuche mitgeben.
Ich denke der Fall hier ist klar. Ein pauschales Auswechseln der Schläuche nach 4 Jahren ist Blödsinn. Man sollte nur darauf achten, sie trocken und lichtgeschützt zu lagern.
Daher finde ich diese Mode bei MTBs Ersatzschläuche mit Gurten am Rahmen zu fixieren ziemlich daneben.