Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (jmages, 1 unsichtbar), 642 Gäste und 829 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98832 Themen
1553787 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 30
Lionne 25
panta-rhei 24
bk1 24
Themenoptionen
#1539087 - 26.11.23 18:20 Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner [Re: tomrad]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.344
In Antwort auf: tomrad
Ernstgemeinte Frage:
Kann es sein, dass die Kette durch den Kettenspanner (ich meine einen analog Schaltwerk mit zwei Schaltröllchen) schneller verschleißt, als ohne? In dem Sinne, dass die Kette nicht so heftige "Biegungen" (mir fällt kein anderes Wort ein) machen muss?
Vielen Dank für eine Einschätzung.

Ich würde den Einfluss einer stärkeren "Biegung" hier eher als gering einschätzen. Die Kette lebt bei mir wohl insbesondere deshalb länger, weil ich sie ziemlich gut durch den Chainglider vor äußeren Einflüssen schützen kann. Der große Killer einer Kette ist Dreck und der wird recht effizient durch die Abkapselung abgehalten. Ganz besonders merke ich den Unterschied bei meinem Crossbike, bei welchem die offene Kette praktisch bei jeder Ausfahrt verdreckt, insbesondere bei nassem Boden. Die Kette hält dort deutlich weniger Kilometer durch als bei meinem Reiserad.

Aber nicht jeder mag den Chainglider. Ganz geräuschlos läuft die Kette dort nicht, wobei mich das nicht stört, aber wie immer - das ist Geschmackssache.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ketten werden an Getriebenaben nicht gespannt EmilEmil 24.11.23 09:54
Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner EmilEmil 23.11.23 12:01
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner BeBor 23.11.23 12:40
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Hartmut.L 24.11.23 06:42
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner drachensystem 27.11.23 16:25
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner BeBor 27.11.23 17:16
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner rafo_no 27.11.23 21:21
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Falk 27.11.23 22:18
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner drachensystem 28.11.23 19:35
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Toxxi 28.11.23 04:55
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner KaivK 28.11.23 08:13
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner sascha-b 28.11.23 10:55
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner  Off-topic Toxxi 28.11.23 17:46
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner  Off-topic sascha-b 28.11.23 19:05
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner derSammy 28.11.23 20:56
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner BaB 24.11.23 07:22
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner  Off-topic Martina 24.11.23 07:33
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Juergen 24.11.23 07:46
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner  Off-topic nebel-jonny 24.11.23 08:27
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Keine Ahnung 26.11.23 13:14
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner tomrad 26.11.23 15:46
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Freistilschrauber 26.11.23 16:01
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner tomrad 26.11.23 16:38
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Falk 26.11.23 17:57
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner  Off-topic tomrad 26.11.23 20:35
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Keine Ahnung 26.11.23 18:20
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner tomrad 26.11.23 20:42
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner rafo_no 27.11.23 11:22
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Keine Ahnung 27.11.23 11:28
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner juergendiener 27.11.23 12:16
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner elflobert 28.11.23 19:18
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner BaB 24.11.23 11:58
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Falk 24.11.23 12:16
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner EmilEmil 24.11.23 14:22
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner  Off-topic BaB 24.11.23 15:15
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner hansano 24.11.23 15:55
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner  Off-topic EmilEmil 26.11.23 09:46
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner joese 26.11.23 16:46
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Toxxi 28.11.23 04:57
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner kangaroo 27.11.23 12:25
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Falk 27.11.23 14:07
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner kangaroo 27.11.23 14:42
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner Falk 27.11.23 15:37
Re: Warum hat ein Rad mit Nabenschaltung Kettenspanner BeBor 27.11.23 17:37
www.bikefreaks.de