In Antwort auf: Toxxi
Genau. Allerdings sind die Schaltröllchen nie innerhalb von 4 Wochen so zugesetzt gewesen, dass ich ds auf Tour brauchen würde.

Ich bin nicht der große Offroadfahrer, aber hin und wieder geht es doch mal über Wald- und Sandwege, und da kann es recht schnell gehen, dass sich an den Kettenröllchen eine etwas dickere Schicht einer zähen Pampe festsetzt. Das prüfe ich unterwegs jetzt nicht regelmäßig, aber hin und wieder mal, insbesondere dann, wenn das Schalten etwas verzögert oder hakelig wirkt oder wenn ich das passende Werkzeug sowieso in der Hand habe (und habe zudem immer im Hinterkopf, dass auch sowas die Ursache für seltsames Schaltverhalten sein kann).

Der Radkater