Ich könnte mir da schon was vorstellen (aber mehr für Straßeneinsatz als für dauernden Sch..-Untergrund):

1) Wassersäcke: um diese auf der Lowriderseite zu schonen und gegen das Laufrad abzuschirmen, den Lowrider auf der Außenseite mit zB einer dünnen, ausreichend großen Sperrholzplatte (oder ortliebähnlichen Plastikplatte) verkleiden. Ob ein gespanntes Corduratuch reicht, weiß ich nicht. Müßte man einfach mal hierzulande im Offroadeinsatz erproben. Da die Wassersäcke wohl nicht oben und unten an allen vier Ecken befestigt werden können, würde ich eine Art Netz-Sack andenken, wo man sie reinsteckt - auch Wäsche könnte da schön trocknen.

2) Platikflaschen: entweder mit einem Gestell oder im Netzsack (den man mit einem Spannschnürl versehen sollte) anstelle der Wassersäcke an den Lowrider. Aber auch dabei muß man schauen, daß die Flaschen in der Mitte nicht beschädigt werden. Die können je nach Region als Pfand- oder Einwegflaschen auch öfter ausgetauscht werden.

Eine Möglichkeit zur Vermeidung der Platte wäre es vielleicht, irgendeine kleinere, weiche Wäsche, in einem Müllbeutel in passender Höhe zu plazieren. Ich habe aber ein wenig Zweifel, ob sich das ohne Platte nicht langsam Richtung Laufrad durcharbeitet. Pfandflaschen wären aber hierfür da stabiler wohl eher geeignet als ein Wassersack. Und die kannst Du vor Ort kaufen.

Wenn Du was in der Richtung Netzsack realisierst, und trotzdem heil zurückkommst, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar - da eröffnen sich einem LuFFler ja ganz neue Einsparpotentiale. listig

ciao Christian