Hallo Katrin,

genau an diesem Problem knabbre ich auch gerade :-)

Ich werde es so machen, daß ich vorher ein Paket nach AUS schicken werde, mit 10 kg Gepäck drinnen. Kostet 50 Euro. Damit umgehe ich das Gewichtsproblem beim Flug. Google halt mal nach Pakettarif, da gibts Tabellen zu. Schicken kannst Du das bestimmt an eine Jugendherberge oder vielleicht auch postlagernd zu Deiner Ankunftsstadt.

Ich denke, ich werde mir ganz kleine Lowridertaschen zulegen, vermutlich diese hier . Das sind die Trip S, obwohl Trip L drübersteht. Wiegen zwar 1,4 kg, aber dann kann ich wenigstens noch den Schlafsack und andere leichte Sachen reintun und muß in die Backroller nicht so viel stopfen. Außerdem wird der Schwerpunkt dann nicht so superhoch, daß Pistenfahrten nicht unangenehm werden.

Wann willst Du noch gleich los? Ich hab übrigens einen Mitfahrer für einen Teil der Strecke gefunden.

Eine andere Möglichkeit, die ich in Erwägung ziehe, ist eine Kombination aus diesen Packsäcken (Größe 15L) (oder anderen leichten, wenn man sie befestigen kann) und dem oben erwähnten Rückenschutz, in welcher Form auch immer.

Außerdem lege ich mir noch eine Sattelhaltereung zu, wo ich 2 Flaschenhalter befestigen kann, insgesamt möchte ich 5 Liter in Flaschen unterbringen können. Mehr geht natürlich, wenn man noch PETs irgendwo, z.B. vorne, mit zupackt. Evtl. kannst Du auch einen Wassersack, am besten mit zusätzlicher Schutzschicht (sowas wie hier vielleicht? ) im Rahmendreieck unterbringen?? Ich werde vermutlich eine Rahmentasche für das Reparaturzeugs, also Werkzeug, Pumpe, Flickzeug, Reifen, Mantel, Öl etc. benutzen, damit ich das schonmal aus den Taschen raushab.

Ich hoffe, ich habe Dich näher an die Lösung des Problems gebracht.

Süße Grüße
von Henning