Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (thomas-b, Elch, loveli, amati111, Mooney, Thomas S, Felix-Ente, 2 unsichtbar), 1155 Gäste und 1031 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99154 Themen
1558721 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 37
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#185308 - 05.07.05 12:08 Re: Trangia - Zubehör und Benutzung [Re: Crosswind]
Harald Legner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 812
In Antwort auf: Crosswind

1. Spiritus: Wo kauft Ihr das Zeug? Das von Globetrotter scheint ja laut Kundenbewertung ordentlich zu stinken, was gibts für Alternativen?

EInfach im Drogeriemarkt den billigsten Spiritus nehmen. Und falls es (länger) ins Ausland geht, vorher schlau machen, wie Spiritus dort heisst und wo man ihn voraussichtich bekommt.

In Antwort auf: Crosswind

2. Transport: Der Trangia kommt in meinen Frontroller, um die Alu-Töpfe zu schonen werde ich sie wohl mit einem Geschirrtuch auseinanderhalten - richtig?

Ich packe einfach alles ohne Tuch zusammen. Ich denke nicht, dass das den Topfen sonderlich schadet. Jedenfalls nicht mehr als die Reinigung mit Stahlwolle, wenn ich wieder zu Hause bin ...

In Antwort auf: Crosswind

Wo transportiert Ihr den Spiritus, und in was? Habe gesehen dass es von Trangia 0,5l und 1,0l Flaschen gibt, welche davon macht Sinn und passt evtl. sogar in einen Flaschenhalter am Bike?

Ich transportiere ihn immer in der Original-Plastikflasche, pseudo-mässig in eine Plastiktüte eingewickelt.
Ne Fahrradflaschenhalterung ist natürlich auch eine sehr gute Idee, die 1 Liter-Flaschen sollten zum Sigg-Flaschenhalter kompatibel sein, vermute ich.

In Antwort auf: Crosswind

3. Kochen: Gut, dazu gibts ja viele Rezepte im Netz und auch schon hier im Forum. Gibts Tricks die man wissen muss (z.B. Kochen mit niedriger Flamme sinnvoll?)?

Ich koche eigentlich immer mit Vollgas, die Regulierung finde ich irgendwie unpraktisch. Das Ding benutze ich nur zum Löschen des Brenners.
Ein Tipp gegen das Russen des Spiritusses: Den Spiritus mit ca. 10% normalen Wasser verdünnen.

In Antwort auf: Crosswind

4. Anzünden: Ich nehme mal an der Spiritus wird einfach per Feuerzeug angezündet, einfach Brenner füllen und dann oben an den "Düsen" anzünden?

Grundsätzlich korrekt. Falls du längere Streichhölzer dabei haben solltest, verbrennst du dir nicht so oft die Finger. ;-)

In Antwort auf: Crosswind

5. Nachfüllen: Kann man den Kocher auffüllen, wenn er noch warm ist? Löschen muss man mit dem regulierdeckel, richtig?

Niemals in den noch brennenden Kocher nachfüllen, das ist wohl klar. Den warmen Kocher kann man meines Erachtens problemlos nachfüllen. Löschen hatten wir ja schon.

In Antwort auf: Crosswind

6. Weiterfahren: Kann man den vollen Brenner mit Deckel verschließen und dann einpacken oder ist das undicht?

Geht problemlos (wenn der Brenner ausgekühlt ist, sonst leidet das Dichtungsgummi. Den Brenner packe ich dann noch in eine Plastiktüte und dann in den Teekessel.
[hl]
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Trangia - Zubehör und Benutzung Crosswind 05.07.05 11:28
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung Helge 05.07.05 11:59
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung Harald Legner 05.07.05 12:08
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung Werner B. 05.07.05 12:40
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung thomas-b 05.07.05 12:45
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung Crosswind 05.07.05 13:30
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung thomas-b 05.07.05 13:42
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung monika 05.07.05 14:58
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung LemonSorbet 05.07.05 15:03
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung  Off-topic dogfish 05.07.05 15:47
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung Phoenix 05.07.05 16:05
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung LemonSorbet 05.07.05 17:15
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung Phoenix 05.07.05 19:59
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung Radab 25.07.05 19:07
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung mannimmond 25.07.05 20:34
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung HeinzH. 05.07.05 14:23
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung rado 05.07.05 20:54
Trangiarezepte!  Off-topic HeinzH. 05.07.05 21:50
Re: Trangiarezepte!  Off-topic rado 05.07.05 21:57
Re: Trangiarezepte! Wolfram 05.07.05 22:27
Re: Trangiarezepte! atk 05.07.05 22:54
Re: Trangiarezepte! PetraClaudia 07.07.05 22:03
Re: Trangiarezepte!  Off-topic Phoenix 05.07.05 23:32
Re: Trangiarezepte!  Off-topic rado 06.07.05 05:47
Trangiakochbuch...  Off-topic HeinzH. 06.07.05 06:16
Re: Trangiakochbuch...  Off-topic rado 06.07.05 06:27
Re: Trangiarezepte!  Off-topic HeinzH. 06.07.05 06:22
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung Crosswind 15.09.05 11:24
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung JoMo 15.09.05 13:49
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung BastelHolger 15.09.05 14:18
Re: Trangia - Zubehör und Benutzung rado 15.09.05 14:24
www.bikefreaks.de