Hallo Bernd & Barbie,
keine deutsche Korrektheitsmentalität im Ausland
Man kann natürlich alles übertreiben, ganz besonders die Korrektheitsmentalität. Nach einem Fahrrad-Abteil fragt man nicht, sondern man geht einfach rein. Als Wahl-Prager möchte ich allerdings speziell in Tschechien dringend davor warnen, die Dinge
zu locker anzugehen!
Freundlich und pragmatisch zu sein, ist natürlich immer hilfreich. Mit Euros herumzuwedeln und zu meinen, damit alles lösen zu können, kann aber böse nach hinten losgehen. Damit verletzt Du nämlich nicht nur das gerade(!) bei den Tschechen ebenfalls sehr ausgeprägte Gefühl für Korrektheit (da lässt wohl die kuk-Monarchie grüßen), sondern außerdem noch den Nationalstolz.
Kurz: verhalte Dich möglichst so, wie Du es zu Hause auch tun würdest. Gehe den offiziellen Weg (s. mein Beitrag oben), soweit möglich. Anderenfalls kannst Du versuchen, ob Du mit Freundlichkeit durchkommst. Wisse, wenn Du verloren hast. Versuche keine Bestechungen. Vermeide unter allen Umständen den Eindruck, Du würdest Dich selbst als Reicher betrachten, der es sich leisten kann, die armen Einheimischen zu kaufen.
Liebe Grüße,
Wolfgang