Hallo Falk,

gut, dass Du darauf hinweist, ich kann Deine Sicht der Prager Bahnhöfe allerdings nicht bestätigen. Der Hauptbahnhof (hlavní nádraží) ist der Bahnhof, von und zu dem fährt fast alles. Insbesondere auch die Direktzüge nach Turnov.

Dass Fernzüge aus Dresden nur in Holešovice halten, hat früher mal gestimmt. Heute fahren die i.d.R. nach einem kurzen Zwischenstopp zum Hauptbahnhof weiter. Die einzige mir bekannte Ausnahme sind ECs, die ohne langen Aufenthalt gleich weiter Richtung Bratislava und Budapest fahren und durch die Auslassung des Umwegs zum Hauptbahnhof Zeit sparen. Aber wenn man einen solchen erwischt, ist es auch kein Problem: Metro C Holešovice -> Hauptbahnhof braucht keine 10 Minuten.

Ein Bahnhof mit dem Namen 'Praha Stred' (das weiche r kann die Forums-Software leider wohl nicht verarbeiten) ist mir in all meinen Prag-Jahren niemals untergekommen. Könnte es sein, dass Du den Masarykovo nádraží meinst, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt? Der hat reinen S-Bahn-Station-Charakter, ähnlich wie die diversen Bahnhöfe an Prags Peripherie. Oder meinst Du den Smíchovské nádraží? An dem hält zwar der eine oder andere Fernzug, aber die fahren alle zum Hauptbahnhof weiter. Das sollte man sich auch nicht entgehen lassen, denn bei der zugehörigen Querung der Moldau hat man einen sehr schönen Blick auf die beiden Burgen. schmunzel

Also, der langen Rede kurzer Sinn: keine Panik, Bergzicke, halt Dich an den Hauptbahnhof (in Zugplänen 'hl.n.' abgekürzt), da machst Du nix falsch. Dort findest Du auch extra Fahrkartenschalter für Leute, die kein Tschechisch können (mit denen ich im Gegensatz zu anderen hier keine schlechten Erfahrungen gemacht habe) und natürlich die erwähnte Peepshow. grins

Liebe Grüße,
Wolfgang