Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (2171217, Mikel265, Hansflo, 2 unsichtbar), 496 Gäste und 718 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98850 Themen
1553947 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
Lionne 25
KaivK 22
Themenoptionen
#227044 - 03.02.06 22:10 Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) [Re: Flo]
Lümmelradler
Nicht registriert
Moin Tomsta!

Was'n los mit Dir. Duch sagt gar nichts mehr zu dem Thema? Schon einen der Lösungsvorschläge umgesetzt?

In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: Lümmelradler

Und dann laß Dir von Weber ein geschmeidiges Sortiment dieser Exzenterscheiben schicken, die man braucht, um den Monoporter an das Hinterrad zu zömmen und fertig ist die Laube :-)


Ups, grad erst gelesen - Vergiss es!
Unsere Verdrehsicherungen sind definitiv nicht für derartige Kräfte gebaut. Sie sind ja auch ein Sicherungselement, das bei Überlastung - z.B. wenn sich ein Idiot auf den Mono stellt - nachgibt. Damit wird der Rahmen geschont und es gibt nur ein kleines Teil nach. Bei den Kräften vom Kettenzug ist das Teil sofort rund!


Doch Flo, das hält. Glaub mir!

@Tomsta: Ich geb’ Dir mein Wort! ;-)
Was Flo vermutlich nicht bedacht hat: In seinem Lastfall (Anhängerkupplung) wird das Ausgleichsscheibchen Teil eines Hebels, also der Weber-Kupplung (das Scheibchen wird verdrehsicher mit ihr verbunden) und dann kann es auch - gewollt - versagen. In unserem Fall hier gibt es keinen Hebel; das Scheibchen hat nur die Funktion ein wenig ’’Fleisch’’ aufzufüllen, wo vorher Rahmen war und nun nix mehr is’, weil Du’s weggefeilt hast. Es gibt ein wenig Kettenzug in Fahrtrichtung, das ist alles.

Ich setz’ noch einen drauf: Nimm einfach fette Rändelscheiben rechts und links, jeweils außen, innen sollten die Abschlußscheiben der Naben reichen; comme ca:



.... und alles wird gut. Damit sollten auch normale Treppenfahrten möglich sein; problematisch wird’s ab 4-m-drops ;-) .... aber wer auf Rücktrittbremsen steht, läßt die in aller Regel aus .... deshalb: mach das einfach so und das funzt! Du weißt wie die horizontalen Ausfaller an Billichrädern aussehen? Diese plattgequetschten Rohre, also wo der Rahmenbauer einfach die Kettenstrebe hat weiterlaufen lassen .... eben .... und das hält auch dem Kettenzug stand. Ist zwar nicht elegant aber für auf Rücktrittbremsen stehende Töchter langt’s ;-)

tschö!

Urs

Freund von KISS, keep it simple stupid ;-)

Geändert von Lümmelradler (03.02.06 22:30)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Tomsta 29.01.06 22:25
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Falk 29.01.06 22:47
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Tomsta 29.01.06 23:11
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? kleinerwolf 29.01.06 23:17
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? knicklenker 31.01.06 15:50
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Falk 31.01.06 20:22
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Lümmelradler 03.02.06 22:25
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? 7schläferfahrrad 29.01.06 23:53
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Tomsta 30.01.06 00:10
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? 7schläferfahrrad 30.01.06 00:57
die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Lümmelradler 30.01.06 01:18
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) BikeZombie 30.01.06 09:04
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Flo 31.01.06 08:20
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Lümmelradler 03.02.06 22:10
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Tomsta 03.02.06 22:49
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Tomsta 03.02.06 23:14
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Lümmelradler 04.02.06 00:03
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Flo 05.02.06 19:38
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Flo 06.02.06 11:25
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Stocki 04.02.06 01:19
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Flo 30.01.06 07:39
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? toni 31.01.06 07:42
www.bikefreaks.de