Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Flying Dutchman, Bernie, Indalo, KaivK, Baghira, mm2206, 3 unsichtbar), 225 Gäste und 869 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98895 Themen
1554520 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2100 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 31
Lionne 31
panta-rhei 29
Muskatreibe 29
KaivK 26
Themenoptionen
#227071 - 04.02.06 01:19 Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) [Re: Tomsta]
Stocki
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
Gut, dann werde ich als Singlespeeder auch mal was dazu sagen.

1. Kettenspanner ganz schnell vergessen!

2. Das suchen der passenden kombination aus Kettenblatt und Ritzel vereinfacht folgendes Rechenprogramm fixmeup (am besten runterladen, dann kann man sich das grafisch veranschaulichen lassen, geht wesentlich einfacher)
Du musst natürlich noch den Abstand Innenlagerachse-Hinterradachse (möglichst millimetergenau) messen, damit du ungefähr weist wo du bist.

3. Half Link besorgen. Das verdoppelt die Möglichkeiten.
Half Links gibt in 3/32" breite (also 6,7,8-fach ketten) und in 1/8" (Nabenschaltungsketten) Bekommt man z.B. da singlespeedshop.de

4. Ja, die Ketten längen sich und hängen dann irgendwann durch. Ich muss meine alle 1-2 Monate wechseln (bzw. an das nächste Rad weiterreichen) Ich schätze dass ich in der Zeit so ca. 500km fahre, allerdings schweres Gelände grins
Generell gilt, je teurer die Kette desto weniger längt sie sich. Die Rohloffkette längt sich bis sie verschlissen ist (ein paar tausend Kilometer) so gut wie gar nicht.

5. man kann das Hinterrad auch so in die Ausfallenden spannen, dass es eben nicht ganz drin sitzt sondern ein paar millimeter darunter. Damit verschafft man sich wieder ein paar zehntel mm "luft" für die Auswahl der Kettenblätter und Ritzel.
Noch ein Tipp: Je größer Ritzel und Kettenblatt, desto weniger Verschleiß, also auch weniger durchhängende kette.

Das ganze ist schon eine Wissenschaft für sich. Ich mache das nun seit 1,5 Jahren so, weil ich keine Lust habe mehrere hundert Euro für einen entsprechenden Rahmen oder (Exzenter)Nabe zu bezahlen.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Tomsta 29.01.06 22:25
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Falk 29.01.06 22:47
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Tomsta 29.01.06 23:11
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? kleinerwolf 29.01.06 23:17
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? knicklenker 31.01.06 15:50
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Falk 31.01.06 20:22
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Lümmelradler 03.02.06 22:25
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? 7schläferfahrrad 29.01.06 23:53
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Tomsta 30.01.06 00:10
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? 7schläferfahrrad 30.01.06 00:57
die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Lümmelradler 30.01.06 01:18
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) BikeZombie 30.01.06 09:04
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Flo 31.01.06 08:20
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Lümmelradler 03.02.06 22:10
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Tomsta 03.02.06 22:49
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Tomsta 03.02.06 23:14
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Lümmelradler 04.02.06 00:03
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Flo 05.02.06 19:38
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Flo 06.02.06 11:25
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Stocki 04.02.06 01:19
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Flo 30.01.06 07:39
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? toni 31.01.06 07:42
www.bikefreaks.de