Welche Alpenpässe sind von motorisierten Fahrzeugen wenig befahren?
Da fallen mir in der Schweiz folgende Alpenpässe ein: Pragel, Grosse Scheidegg (wie schon von Holger erwähnt), Glaubenbüelen, Glaubenberg, Col de la Croix, Ächerli, Kunkels (nicht mit Rennrad). Die meisten sind eher unbekannt. Von den drei parallelen Bündner-Pässen Julier, Albula, Flüela ist der Albula der verkehrsärmste. Ach ja, einen hab ich noch: den Sanetschpass. Da musst du jedoch auf der Nordseite die Schwebebahn nehmen.
Gibt es bestimmte Jahreszeiten, zu denen auf geöffneten Paßstraßen "wenig los" ist?
Wir waren mal Ende Oktober im Engadin unterwegs. Damals war es für die Motorradler anscheinend schon zu kalt. Es hatte kaum Verkehr.
Meide in der Schweiz auf den bekannten Pässen unbedingt die Wochenenden.
Evtl. sogar verkehrsfreie Tage oder Wochenenden?
Wie schon erwähnt gibt es am Stilfser-Joch einen autofreien Tag. Einen Tag später ist der ganze Albula für den motorisierten Verkehr gesperrt. Dies ist ein Slow-Up Event in der Schweiz.