Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (iassu, Manfred Erich, Kalkulon, thomas-b, 2 unsichtbar), 230 Gäste und 750 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99054 Themen
1557133 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2038 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 37
Holger 35
iassu 34
Themenoptionen
#246948 - 07.05.06 18:37 Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte [Re: ]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Zitat:
Welche Alpenpässe sind von motorisierten Fahrzeugen wenig befahren?

Da fallen mir in der Schweiz folgende Alpenpässe ein: Pragel, Grosse Scheidegg (wie schon von Holger erwähnt), Glaubenbüelen, Glaubenberg, Col de la Croix, Ächerli, Kunkels (nicht mit Rennrad). Die meisten sind eher unbekannt. Von den drei parallelen Bündner-Pässen Julier, Albula, Flüela ist der Albula der verkehrsärmste. Ach ja, einen hab ich noch: den Sanetschpass. Da musst du jedoch auf der Nordseite die Schwebebahn nehmen.

Zitat:
Gibt es bestimmte Jahreszeiten, zu denen auf geöffneten Paßstraßen "wenig los" ist?

Wir waren mal Ende Oktober im Engadin unterwegs. Damals war es für die Motorradler anscheinend schon zu kalt. Es hatte kaum Verkehr.
Meide in der Schweiz auf den bekannten Pässen unbedingt die Wochenenden.

Zitat:
Evtl. sogar verkehrsfreie Tage oder Wochenenden?

Wie schon erwähnt gibt es am Stilfser-Joch einen autofreien Tag. Einen Tag später ist der ganze Albula für den motorisierten Verkehr gesperrt. Dies ist ein Slow-Up Event in der Schweiz.
Urs
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alpenpässe - Verkehrsdichte Hobo61 07.05.06 05:11
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Holger 07.05.06 05:57
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Hobo61 07.05.06 07:26
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Holger 07.05.06 07:44
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte dcjf 07.05.06 09:24
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte m.indurain 07.05.06 18:01
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Urs 07.05.06 18:37
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte claire 08.05.06 11:00
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Urs 08.05.06 14:27
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Uli 08.05.06 08:35
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte KartenFreak 08.05.06 09:05
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte HyS 08.05.06 17:49
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Hobo61 08.05.06 19:53
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Mikado 14.07.07 10:22
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Falk 14.07.07 22:45
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte HyS 15.07.07 13:05
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte IngmarE 15.07.07 13:19
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte HyS 15.07.07 13:57
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte gaudimax 15.07.07 22:53
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte phouse 16.07.07 16:58
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Uli 16.07.07 18:43
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Georg 08.05.06 19:35
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte mountainfritz 09.05.06 12:22
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Holger 09.05.06 12:49
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Rupert 17.07.07 08:41
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Hobo61 18.07.07 19:54
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Rupert 19.07.07 06:23
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte dcjf 18.07.07 20:03
www.bikefreaks.de