Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (alexos76, Lenkerzerrer, Julia., Dr. Squirrel, Tomoli, 7 unsichtbar), 239 Gäste und 909 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98909 Themen
1554720 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2092 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
Uli 31
panta-rhei 30
bk1 30
Sickgirl 29
Themenoptionen
#247141 - 08.05.06 17:49 Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte [Re: KartenFreak]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
Zitat:
ich bin auch jahrelang Alpenpässe gefahren, bin aber mittlerweile aufs MTB umgestiegen, um noch näher an der Natur zu sein


ich bin nicht umgestiegen, sondern nutze nach wie vor mein Velotraum. D.h. mit einem robusten Reiserad kann man auch die ganzen tollen Pässe nutzen, bei denen ein Stück nur aus Pfaden besteht und die deshalb fast vollständig auto- und vor allem motorradfrei sind. War für mich auch eine Steigerung zu den Autopässen. Vor allem trifft man oben dann auch nur die Leute, die aus eigener Kraft hoch sind.

Ansonsten sind die großen Nord-Süd Alpenpässe wie Großglockner und die berühmten schweizer Pässe im Sommer am Wochenende und Feiertagen so stark befahren, das es kaum noch Spass macht.
Anders sieht es in den parallel zum Alpenhauptkamm verlaufenden Pässen aus. Z.B. in Italien (z.B. Lombardei) gibt es viele schmale und ruhige Passstraßen. Auch in der Vor- und Nachsaison (Juni bzw. September-Oktober) und insbesondere unter der Woche sind auch die Autopässe recht leer.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alpenpässe - Verkehrsdichte Hobo61 07.05.06 05:11
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Holger 07.05.06 05:57
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Hobo61 07.05.06 07:26
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Holger 07.05.06 07:44
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte dcjf 07.05.06 09:24
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte m.indurain 07.05.06 18:01
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Urs 07.05.06 18:37
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte claire 08.05.06 11:00
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Urs 08.05.06 14:27
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Uli 08.05.06 08:35
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte KartenFreak 08.05.06 09:05
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte HyS 08.05.06 17:49
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Hobo61 08.05.06 19:53
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Mikado 14.07.07 10:22
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Falk 14.07.07 22:45
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte HyS 15.07.07 13:05
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte IngmarE 15.07.07 13:19
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte HyS 15.07.07 13:57
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte gaudimax 15.07.07 22:53
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte phouse 16.07.07 16:58
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Uli 16.07.07 18:43
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Georg 08.05.06 19:35
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte mountainfritz 09.05.06 12:22
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Holger 09.05.06 12:49
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Rupert 17.07.07 08:41
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Hobo61 18.07.07 19:54
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte Rupert 19.07.07 06:23
Re: Alpenpässe - Verkehrsdichte dcjf 18.07.07 20:03
www.bikefreaks.de