Hallo,

ich hatte mir seinerzeit ebenfalls einen Rahmen gekauft und das Rad dann Stück für Stück zusammengebaut. Persönlich hatte ich vorher nicht unbedingt viel Ahnung deswegen hatte ich mir die für mich kritischen Sachen (Tretlager und Steuersatz) vorab einbauen lassen und den Rest dann Stück für Stück angebaut.

Die Laufräder waren und sind immer noch für mich kein Thema zum selbst bauen, deswegen habe ich mir welche nach meinen Wünschen bauen lassen. Tipp von mir: Whizz Wheels (sind glaube ich auch im Internet). Mit der Qualität bin ich absolut zufrieden.

Nun aber konkret zu Deiner Frage; ich habe mir dieser Tage ein Buch gekauft das von zwei Redakteuren der Rennradzeitschrift "TOUR" geschrieben wurde. Der Titel lautet "Das Rennrad im Selbstaufbau".Darin wird Schritt für Schritt der Aufbau eines Rennrades dargestellt was meiner Meinung nach für den Leser sehr gut nachvollziehbar ist. Tipps zu Werkzeug und Werkstattausrüstung werden da auch gemacht.

Es fehlen zwar Ausführungen zu Schutzblechen und Lichtanlage, dass sollte aber nicht kriegsentscheidend sein.

Lass Dich vor allen Dingen beim Zusammenbauen nicht hetzen dann klappt's bestimmt!!

Gruss,

Götz