Hi Wolfrad,
finde ich eine gute Idee, Dein Rad selbst aufzubauen.
Gute Rahmen bekommst Du gerade für den halben Preis bei Brügelmann. Im Herbst verscheuern die immer übrig gebliebene Stücke.
Mit dem Fundbüro habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine letzten 5 Alltagsräder für die Hamburger Innenstadt kamen von dort. Man sollte die aber unbedint im Herbst oder Winter dort ersteigern, da nur etwa 10% der Leute anwesend sind im Vergleich zum Sommer und so die Preise auch entsprechend niedrig bleiben.
Mein erstes Rennrad habe ich auch mit der Hilfe eines Kollegen selbst aufgebaut. Ausnahme war der doch etwas diffiziele Einbau des Steuersatzes und das Einspeichen der Räder, dass ich den Händler habe übernehmen lassen.
Finanziell lohnt sich der Selbstaufbau meines Erachtens nicht unbedingt, aber an Erfahrung gibt es ungemein. Etwas Lehrgeld ist aber bestimmt auch dabei, aber was ist schon umsonst?
Einen guten Überblich über benötigtes Werkzeug geben die Kataloge diverser Versender (Brügelmann, Rose etc.) sowie einschlägige Fachliteratur.
Nicht Einschüchtern lassen und viel Erfolg wünscht.
Thorsten
Den Baufortschritt kannste ja hier in einer Fotostory vorstellen. Ich bin gespannt.