Kann nur eins dazu sagen, wenn du nicht super schwer bist und nur 15 kg Gepäck mit nimmst, hätte es jede Rennradfelge getan.
36 Speichen und vernünftigt eingespeicht und du kommst zehntausende Kilometer ohne Riss.
Ich bin mit meinen Open Pro Felgen bei 80-90 kg Eigengewicht mit komplett dünnen DT Revo Speichen trotz viel zu weicher Einspannung 30.000 km weit gekommen bis ich den ersten Speichenriss hatte. Ich bin mit den Teilen gnadenlos über etliche Kopfsteinpflasterpisten geknallt. Das aus für eine Felge kam, nach dem ich sie nach einen Korrisionsminiriss am Ventilloch nur aus Sicherheitsgründen ausgetauscht habe. An dem bin ich auch selber Schuld. Ich hätte ja die Felgen nach winterlichen Salzfahrten mal austauschen können.
Die Open Pro Felgen haben echt alles weg geschluckt ohne Stabilitätsprobleme.
Dagegen war ich von mein Mavic T 219 Trekkingfelgen, die ich mir später als meinem Trainingslrs hatte, entäuscht. Auf den 5.000 km war so häufiges zentrieren nötig wie nicht mit den Open Pro auf 30.000 km.
Grüße
Rüganer