In Antwort auf: Ingmar E.



1.

Das wäre ein TopLaufradsatz bei 28vorne/32hinten Speichen selbst von Anfänger noch gut nachzentrierbar, Standardspeichenmaße die man überall bekommt (auch auf Reise), und top Naben. Und die Speichenempfehlung hätte ich auch genauso gegeben.

2.

Allerdings sieht ein Systemlaufradsatz rein optisch zu einem Coladosenrahmen besser passend aus.
Ich denke bei 70 zarten kg und dem Anforderungsprofil braucht man von keinem Systemlaufradsatz abraten. Ich denke nicht dass sie mit erheblichen Speichenbrüchen oder Felgenbodenschäden etc. zu leben hätte.(sonst wäre es echt ein Armutszeugnis für den Hersteller)


Gruß, Ingmar


1.

Ich bin bei beiden bei 36 Speichen geblieben. Einerseits weil ich gute Erfahrungen damit gesammelt habe und anderseits weil ich 36 Loch Felgen und Naben (weil anscheinend unbeliebter ) günstiger bekommen hatte. Ich habe mir 9X Dura Ace Naben von CNC Hamburg für 115 € (gibt es noch immer dort) und rote CXP 33 Felgen für 25 € das Stück (waren schnell ausverkauft). Cicli B hat Mavic Felgen ganz günstig derzeit 30 -35 € (Open Pro, CXP 33)

2.

Ob bei den Ksyrium Schäden auch leichtere Fahrer betroffen waren weiß ich nicht. Ich kenne aber einen Hersteller, wo selbst leichte Fahrer Probleme hatten mit Rissen: Shimano mit den 500er 550er. Schwere Fahrer sind bei Shimano nicht mal mit den WH-R 600 klar gekommen. Bei meinem Teamkollegen (90kg) ist die Hinterradfelge einmal komplett eingerissen nach 2000 -3000 km.