Hallo,

ich bin letztes Jahr den englischen Teil der Northseacykleroute gefahren. Dieses Jahr will ich den schottischen Teil bis zu den Inseln fahren und dann auf dem NCN7 von Inverness nach Glasgow zurück, vielleicht geht es aber auch den NCN 78 Invernes-Fort William nach Glasgow zurück.

Ich habe jetzt einige Streckenbeschreibungen gelesen und frage mich, wie sieht es mit der Wegbeschaffenheit verglichen zu England aus.

Sind die Off-Road-Strecken matschiger, sandiger holpriger als im englischen Abschnitt oder von ungefähr gleicher Qualität? Und ist der Anteil gleich oder deutlich höher?

Ich bin zwar mit meinen Marathon Plus 35-559 in England klar gekommen. Aber wenn es deutlich mehr Off-Road-Strecken und dann noch von schlechterer Qualität geben sollte, überlege ich mir andere Reifen zu montieren.

Und da wäre die Frage, was wäre zu empfehlen?

Mich hat halt gestört, dass der Hinterreifen ab und zu durchgerutscht ist und ich frage ich mich, wie viel breitere Reifen bei lockerem Untergrund wirklich bringen? Dazu fehlen mir die Erfahrungswerte, weil ich immer so zwischen 32 und 37 gefahren bin.