In Antwort auf: Kogaradler
Ich häng es mal für beide Beiträge, an diesem Satz/Punkt auf.

In Antwort auf: Job

Die so ausgeführte Befestigung am Tubus-Träger halte ich mittelfristig für unklug.
Die unteren Streben können keine seitlichen Kräfte aufnehmen. Die Rücklichtstrebe ist zu schwach und kann keine Biegekräfte vertragen.


Einspruch, Eure Ehren!

Schaut nochmal genauer hin. Die beiden Bleche am Rüclicht und seiner Strebe, sind die Halterung für das Schutzblech! Nix für die beiden Stäbe der "Hilfskonstruktion"!

Das allerdings hochgefährliche Spiel, oben mit der Stabbefestigung, ist weitaus schlimmer. Wenn mich nicht alles täuscht, sind die beiden Alustäbe nur mit jeweils einem kleinem Kabelbinder am Träger befestigt. Oh! Ohhhhhhhh!!!


bravo wieder einer, der so richtig aufgepasst hat, als es um den Kraftfluss ging... bravo
die Kraftübertragung richtet sich nicht nach dem Augenmaß, sondern nach der Steifigkeit der Anbindung,
folglich werden die Zugkräfte an der Anhängerkupplung wohl hauptsächlich von der oberen Verschraubung am Gepäckträger
sowie der unteren Verschraubung am Rahmen aufgenommen.
Die Kabelbinder kämen erst beim Versagen einer der beiden Verbindungen zum Tragen.

Weber schreibt übrigens diese Anbindung der Kupplung an den Gepäckträger vor...