So, jetzt habe ich bei Weber angerufen.
Und auch da ein weit offenes und geduldiges Ohr für meine Fragen gefunden

!
Zusammengefasst:Der Gepäckträger muss eine Zuglast von 25 Kilo aushalten können.
Er muss auch vorne am Rad befestigt sein (nicht mit dünnen Stängchen, sondern stabil).
Die Befestigung an der Bremslicht-Strebe ist nicht sicher.
Mit beidseitigen Schellen (um Gepäckträger und um den Kupplungsbügel) geht's.
Die untere Befestigung am Ausfallende ist so richtig.
Und für 25 Kilo Zuglast sicher (sofern man nicht heizt).
Voraussetzung für alles zusammen:
Gesamtbelastung von Hänger und Ladung: max. 25 Kilo.
Noch was zur Erklärung für diejenigen, die mich vor dem Einsatz warnen:
Ich nutze diesen Hänger nur für kleine Einkäufe und Flohmarktgänge (im Radius von ca. 5 km).
Nur dafür habe ich ihn mir gekauft. Für große Einkäufe habe ich mein Auto.
Und für richtig vollbepackte Touren an Wochenenden oder im Urlaub
habe ich meinen tollen Vitelli Camping mit der E-Kuppung.
Jetzt bin ich beruhigt.
Und danke Euch allen herzlich!
Margarete