Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 392 Gäste und 854 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98844 Themen
1553882 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2122 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Lionne 28
Keine Ahnung 28
panta-rhei 27
bk1 22
Themenoptionen
#607681 - 01.04.10 17:47 Re: NICD ohne Ladeelektronik [Re: elwoodianer]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
Ich werde wahrscheinlich bei den 10 Zellen bleiben,
da auch mein Handy, sowie das Ladegerät für die Digicam jeweils andere
Spannungswandler haben.
Für 9 Zellen müsste ich mein ganzes Akkupack umarbeiten.

Danke für die Antwort, folgendes ist mir aber noch unklar:

In Antwort auf: elwoodianer



Wenn Du 10 Zellen in Reihe schaltest, kannst Du noch mit einem NaDy laden, aber wenn Du nur einen einfachen Brückengleichrichter benutzt, wohl erst ab ca. 20 km/h. Eine Delonschaltung sollte es schon sein.

Das verstehe nicht nicht ganz,
Nur zum Verständnis:
Die Delon Schaltung erzeugt keinen gleichförmigen Strom, sondern Spannungsimpulse, deren Spitzenwert dem doppelten Gleichrichtwert entsprechen?

Alles andere würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen, da der Innenwiderstand des Akkus eine verdoppelte Spannung im Nu wider halbieren würde.

In Antwort auf: elwoodianer

Die Umladeverluste des Pufferakkus betragen leicht 20% (erst mit bis zu 1,5V/Zelle aufladen, dann den gleichen Strom bei 1,2V wieder abgeben). Das Umladen lässt sich ganz gut vermeiden, in dem der Netbook-Akku via Auto-Adapter direkt aus dem Dynamo geladen wird.


Umladen möchte ich natürlich vermeiden, indem ich den Netbook möglichst viel mit dem Pufferakku betreibe.
Wie soll ich denn den Netbook direkt laden?
Ich kenne mich mit der Laderegelung in Notbooks schlecht aus, aber ich denke, dass dazu eine bestimmte Leistung nötig ist. Immerhin ist das Laden der Lithium Ionen Akkus nicht zu unkompliziert.
Bei meinen früheren Projekten, als ich einen Bleiakku direkt an das Notebook angschlossen habe, wurde mein Notebookakku, ab einer gewissen Spannung nicht mehr geladen, sondern zerstört. (wie es mir ein Studienkollege vorrausgesagt hatte)

In Antwort auf: elwoodianer


Auch die richtige Zellenzahl des Pufferakkus ist wichtig: nimmst Du zu wenige, begrenzen die Akkus die Ladespannung auf einen zu tiefen Wert, nimmst Du zu viele, beginnt das Laden erst bei höheren Fahrgeschindigkeiten.



Ist dann meine Annahme richig, dass ein Akku nur geladen wird, wenn die Spannung am Akku geringer ist, als die Spannung am Ladegerät?

Klingt ja eigenlich logisch, da ja sonst kein Ladungsstrom fließen würde.

Was passiert, wenn ich unter der Akkuladespannung bin?
Wird mein Akku dann entladen?
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
NICD ohne Ladeelektronik estate 15.03.10 08:54
Re: NICD ohne Ladeelektronik hans-albert 15.03.10 09:41
Re: NICD ohne Ladeelektronik estate 15.03.10 12:13
Re: NICD ohne Ladeelektronik estate 15.03.10 12:17
Re: NICD ohne Ladeelektronik Andreas 15.03.10 12:28
Re: NICD ohne Ladeelektronik JensD 15.03.10 13:01
Re: NICD ohne Ladeelektronik estate 15.03.10 16:04
Re: NICD ohne Ladeelektronik JensD 15.03.10 17:47
Re: NICD ohne Ladeelektronik JensD 15.03.10 11:50
Re: NICD ohne Ladeelektronik estate 31.03.10 16:16
Re: NICD ohne Ladeelektronik elwoodianer 31.03.10 18:32
Re: NICD ohne Ladeelektronik estate 01.04.10 17:47
Re: NICD ohne Ladeelektronik elwoodianer 01.04.10 21:11
Re: NICD ohne Ladeelektronik JensD 31.03.10 18:51
www.bikefreaks.de