Zitat:
Zitat:
Hast du deine Feuermachkenntnisse schon mal "in Echt" (also nicht auf dem Seminar oder Lehrgang) angewandt? Als wirklich letzte Möglichkeit, nachdem Streichhölzer naß und Feuerzeug unbrauchbar waren?

Nein, hab ich nicht, mangels Gelegenheit.


Versuchs doch mal, wenn nicht heute dann am nächsten Wochenende. Die Kids werden sich über eine unerwartete Tasse (niedrig dosierten Tannenspitzen) Tee sicher freuen. Und ihren Freunden erzählen, daß Mama Feuer mit Steinen oder aus trockenen Zweigen macht.
Ächd Foll Kuhl

Zitat:
Aber was ich auf dem "Lehrgang" noch gelernt hab, was ich auch viel wichtiger finde: es geht nie nach "Schema F" wichtig ist gute Grundkenntnisse und Ideen. Die Situation, die du irgendwann geübt hast, kommt so sowieso nie. Aber, wenn man weiß, wie man sich helfen kann, hat man schon viel gewonnen.
Sicher sollte man Fähigkeiten auch immer wieder trainieren, damit sie nicht verkümmern.


Das ist eine sehr gute Idee, sonst glaubt man es zu können und hat doch nur Pampe aus kaltem Wasser mit Pulvernahrung. Wieviele Experten leben im Glauben etwas zu können...

Zitat:
Aber viele haben ja nicht mal irgendwelche Fähigkeiten oder irgendwelches Wissen über Natur. Was man zur Not essen könnte oder was bei diesem oder jenem Wehwechen helfen könnte.


Früher waren es die Kräutersammlerinnen oder Hexen, in anderen Ländern und Kulturen sind es noch heute Heiler, Woodoo Priester und Zauberer. In der Zivilisation geht es nicht ohne Ärzte, Apotheker und Pharmaindustrie. Nicht nur schade um das verlorene Wissen, sondern auch sehr teuer

Zitat:
Das finde ich sehr schade, denn was man nicht kennt/weiß, das schützt man auch nicht bzw. das ist einem ziemlich egal.


So etwas nennt man Zivilisation
Aku