Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Andycam, 1 unsichtbar), 612 Gäste und 864 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98854 Themen
1554038 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 40
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Lionne 25
Keine Ahnung 24
Themenoptionen
#667791 - 09.11.10 13:00 Naben- oder Kettenschaltung:
jonas.ger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 135
Unterwegs in Iran

Hi,
da ich demnächst auf Radtour gehe
worldtour 2011 - westwärts (Reisepartner)
und mein Rad eher kaputt ist
(siehe mein Fahrrad: westwärts )
Denke ich darüber nach mir ein neues Zukaufen.
Mein Altes war ein Blue Peak von Bauer aus dem Jahr 2001 mit Stahlrahmen, Kettenschaltung und Gepäckträger.

Ich fahre sehr gerne im Gebirge (vor allem bergauf, auch mit Gepäck). In der Wüste war ich nicht, hoffe aber im Südwesten der USA auf eine zutreffen. Ich fahre bis jetzt nur Straße.

Für eine Nabenschaltung des Herstellers R. habe ich als armer Student kein Geld (möchte mir jemand eine schenken). zwinker

Genug der Rede:
Sind Nabenschaltungen gebirgstaulich?
Wie ist es mit der Reparaturfähigkeit von Nabenschaltungen?
Wie sieht es mit Ersatzteilen in USA, Japan, Russland, China, Südamerika aus?
Zu welcher Schaltung würdet ihr mir für solche (etwas) längeren Touren raten?
Was ist von solcher Technik zu halten? http://www.radel-max.de/shop/schlumpf/schlumpf.php (Zuverlässigkeit, Ersatzteile weltweit?)

Mit freundlichen Grüßen
Jonas

PS: Ich fahre zwar viel Fahrrad, habe aber wenig Ahnung von der Technik.
PPS: Ich habe auch diesen Beitrag gelesen:
Re: Robuste Nabenschaltung (keine Rohloff !!!) (Ausrüstung Reiserad)
Dies ist aber nicht ganz mein Thema, denn ich trete lieber schneller in kleinen Gängen als mein Fahrrad und mich den Berg hoch zuprügeln.
Eastwind 2014/15: Eine Radreise nach Osten
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Naben- oder Kettenschaltung: jonas.ger 09.11.10 13:00
Re: Naben- oder Kettenschaltung:  Off-topic olafs-traveltip 09.11.10 13:12
Re: Naben- oder Kettenschaltung: BaB 09.11.10 13:15
Re: Naben- oder Kettenschaltung: Speedwurm 09.11.10 13:19
Re: Naben- oder Kettenschaltung: georg123 09.11.10 14:01
Re: Naben- oder Kettenschaltung: Zwigges 09.11.10 14:27
Re: Naben- oder Kettenschaltung: Wendekreis 09.11.10 17:17
Re: Naben- oder Kettenschaltung:  Off-topic georg123 10.11.10 08:44
Re: Naben- oder Kettenschaltung:  Off-topic StephanBehrendt 10.11.10 12:10
Re: Naben- oder Kettenschaltung:  Off-topic iassu 10.11.10 12:15
Re: Naben- oder Kettenschaltung:  Off-topic buche 10.11.10 15:42
Re: Naben- oder Kettenschaltung: DerKohl 10.11.10 17:29
Re: Naben- oder Kettenschaltung: buche 10.11.10 17:46
Re: Naben- oder Kettenschaltung:  Off-topic georg123 11.11.10 07:57
Re: Naben- oder Kettenschaltung: Hesse 10.11.10 13:07
Re: Naben- oder Kettenschaltung: Zwigges 10.11.10 13:52
Re: Naben- oder Kettenschaltung:  Off-topic MatthiasM 10.11.10 14:39
Re: Naben- oder Kettenschaltung: DrKimble 09.11.10 15:28
Re: Naben- oder Kettenschaltung: Blotto 09.11.10 16:42
www.bikefreaks.de