Die Straßenköter meine ich auch nicht, sondern Hunde, die einen Besitzer haben, der sie sich leisten und gut ernähren kann. Im Gegenzug stellen sie sich als Status-Symbole zur Verfügung und kümmern sich um seine Privatsphäre oder was sie eben dafür halten. Vielleicht sind die mit zunehmendem Wohlstand mittlerweile weiter verbreitet als zu Deiner Zeit.
Zudem hängt deren Bewegungsbereitschft auch stark von der Tageszeit ab: nach 9 Uhr war in der Regel Ruhe und die Viecher haben irgendwo im Schatten gedöst. Ist nur doof, wenn man die kühleren Morgenstunden direkt nach Sonnenaufgang zum Radeln nutzen will, und nicht um mit fremden Hunden zu spielen.
Grüße
zaher