In Antwort auf: derSammy
Mich würde ernsthaft mal interessieren, wie hoch die Quote der Fahrradschlossknacker unter den Fahrraddieben wirklich ist. M.E. ist das Schlossknacken doch eher ein Geduldsspiel als eine wirklich übliche Klaumethode. Die Räder werden weggetragen oder das Schloss durch völlige Zerstörung geöffnet. "Polenschlüssel" machen sich gut als YT-Schocker, aber werden die wirklich in signifikanter Zahl in der Praxis eingesetzt?

Würde mich auch interessieren. Resultate von Fahrraddiebstählen hab ich bisher wenige gesehen. (Eher Diebstahl von Teilen, nicht von ganzen Rädern.)
Bei zwei Einbrüchen (eine Wohnung, eine Firma) war's aber so, dass nicht das Schloss geöffnet wurde, sondern Fenster bzw. Tür aufgehebelt wurden.
Vielleicht ist Hightech eher bei Autos angesagt, wegen der elektronischen Wegfahrsperren?

Wie heißt es? Der beste Schutz sind aufmerksame Nachbarn?