29646 Mitglieder
98844 Themen
1553878 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2123 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#1506352 - 08.08.22 14:55
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
An deiner Stelle würde ich vermutlich einfach das Hinterrad gegen eines mit 8/9/10-Freilauf tauschen, dann bist du flexibel und vor allem musst du nicht bei jedem Kassettentausch dir neue Umritzelvarianten (je nachVerfügbarkeit der Kassetten zu dem Zeitpunkt) überlegen Bei der nur noch recht bescheidenen Verfügbarkeit von 7fach Kassetten würde ich mich auch nach einer K. mit mehr Ritzeln umsehen. Und man muss es nicht jedes Mal neu berechnen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506353 - 08.08.22 14:59
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: habediehre]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Man muss ein Ritzel (ich würde das Größte oder Zweitgrößte empfehlen) und einen Zwischenring weglassen, Voilá, 7-fach-Nabe mit 8 Ritzeln . Angesteuert wird das Ganze zwingend mit einem 9-fach-Hebel, bei dem eine Schalterstellung frei bleibt und einer 9-fach-Kette. Wenn schon, denn schon: Das Ganze geht auch mit ner 10fach Kassette, bei der verbleiben dann noch 9 Gänge zum Fahren. Benötigt werden eine 10fach Kette, Kassette und ein 10fach Road-Shifter. Bei MTB Shiftern würde auch noch ein neues Schaltwerk fällig. Das Charmante ist, dass Du das alte Laufrad weiter nutzen kannst und später nach Bedarf auf ein Laufrad mit passendem Freilauf und dann kompletter 9-fach-Kassette wechseln kannst, ohne noch mal groß umbauen zu müssen. Ja, das wäre dann ein Umbau in kleinen Schritten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1506361 - 08.08.22 15:29
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.309
|
Eine Kassettenzusammenstellung aus alten Kassetten würde ich eigentlich auch gern machen. Meistens ist nur das meist gebrauchte Ritzel verschlissen.
Gibt es da vielleicht einen Tipp, wie man das mit Hauswerkzeugen bwerkstelligt? Ein Dorn und ein beherzter Hammerschlag haben da nichts gebracht- und eine Standbohrmaschine steht mir nicht zur Verfügung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506370 - 08.08.22 15:58
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Die Empfehlung die kleinen Ritzel nicht zu entmehmen war göaube ich nicht weiter erklärt,ein alter Thread,ich such ihn nochmal heraus. Der Vorschlag des neuen Laufrads tönt für mich auch gut, ich hab nur auf die Schnelle nichts occasion gefunden, wo noch in ihrem Budget liegt (kämen ja noch kette schalthebel kassette). Aber vielleicht kommt ja noch was. An die höhere 7-fach-Kassette hab ich gar nicht gedacht, würde das nicht das Proböem direkt lösen? Oder bekomme ich durch die gleiche Ritzel (32z.B.) eine andere Berggängigkeit je nachdem ob es an einer 7-Gang oder umgebautem 9-Gang-Kassette arbeitrt? Ich vermute nein?
Ihr aktuelles Ritzel ist ein 11-28-Paket von shimano.
Das kleinste Kettenblatt hat bereits 22 Zähne! Da ist nicht wirklich was zu holen resp. Würden die 34 statt 28 hinten mehr Berggängigkeit bringen?
Zum Umbau: etwas zwischendrin würde ich ungern herausnehmen, falls ich die Bastelvariante mache, dann das grösste (bei der 40er von sunrace) oder das kleinste. Das erscheint mir für meine Montage“künste“ viel zu komplex schon mit der Einstellung danach
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506378 - 08.08.22 16:50
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 494
|
nehmen wir mal an, dass das Hinterrad einen Abrollumfang von 2,10 m hat, so ergäbe sich folgender Rechnung
22/28 x 2,10m 0 1,65 m Entfaltung
bei
22/32 x 2,10 m = 1,44 m Entfaltung das wäre etwa 14% kürzer; entspricht ungefähr 1 Gangsprung
bei 22/34 x 2,10 m 0 1,34 m Entfaltung, das wäre schon super kurz und entspräche bei einer Trittfrequenz von 75/min einer Geschwindigkeit von rund 6 km/h
Hast Du eine Versandadresse in D? dann lege ich das 34 in einen Briefumschlag und spende es für den Versuch das geht nur, wenn die verwende Kassette nicht vernietet ist oder keinen Spider hat (gibt es bei 7f aber glaube ich auch gar nicht)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506384 - 08.08.22 17:23
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: Fichtenmoped]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Leider nicht, ich müsste was über die grenzpaketshops organisieren. Das ist sehr nett von dir! Hab noch diese hier entdeckt, die hötte sogar 34? https://www.veloplus.ch/shop/veloteile/k...E&tab=specsWobei,da müsste ich dann den eingestellten Freilauf entfernen?Mhh
|
Geändert von iku (08.08.22 17:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506385 - 08.08.22 17:41
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 494
|
ich kann mich aufgrund der merkwürdigen Bezeichnung täuschen, aber das scheint ein Schraubkranz zu sein. Dafür braucht man eine Nabe mit einem Gewindeansatz, wie es früher üblich war. Das wird nicht passen und auch nicht passend zu machen sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506390 - 08.08.22 18:06
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: Fichtenmoped]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.549
|
... aber das scheint ein Schraubkranz zu sein. MF-TZ500 ist ein Schraubkranz! Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1506402 - 08.08.22 20:59
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: martinbp]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Gibt es da vielleicht einen Tipp, wie man das mit Hauswerkzeugen bwerkstelligt? Ein Dorn und ein beherzter Hammerschlag haben da nichts gebracht- und eine Standbohrmaschine steht mir nicht zur Verfügung. Sofern die großen Ritzel nicht auf einen Spider sind, kann man so eine Kassette schon gut zerlegen. Ich schleife oder feile die Nietköpfe (oder auch mit der Flex) auf der Rückseite des größten Ritzels ab, danach kann man mit etwas Krafteinsatz (und evtl. unter zur Hilfenahme eines großen Schraubendrehers) die Kassette zerlegen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1506403 - 08.08.22 21:32
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: martinbp]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.417
|
Gibt es da vielleicht einen Tipp, wie man das mit Hauswerkzeugen bwerkstelligt? Ein Dorn und ein beherzter Hammerschlag haben da nichts gebracht- und eine Standbohrmaschine steht mir nicht zur Verfügung. Ich mache das mit einem gewöhnlichen Akkuschrauber/ Bohrmaschine. Kleiner Metallbohrer (2mm) zum Punktieren und etwas Größerer (5mm) zum Wegbohren des Nietkopfs. Anschließend mit großem Flachschraubenzieher das erste Ritzel weghebeln. Danach mit der Zange die Nieten rauszerren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506409 - 09.08.22 04:41
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Ich werde jetzt Toxxis SRAM-Vorschlag probieren. Würdet ihr in diesem Fall noch weitere Komponenten austauschen? Kette müsste ich nachschauen, Schaltwerk-und Umwerfer sind STX RC, Schalthebel kämen sowieso neue, weil sie mit dem gripshift nicht zurechtkommt. Würdet ihr in dem Fall zu SRAM-Teilen greifen (Kette/Schalthebel?)? Exakt gleich scheinen die Abstände nicht zu sein oder ist das eurer Erfahrung nach in der Praxis nicht bemerkbar? Shimano HG 7-fach 5,0 mm 1,85 mm 3,15 mm 31,9 mm SRAM Freilauf 7-fach 5,0 mm 1,8 mm 3,2 mm 32,8 mm
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506410 - 09.08.22 04:58
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Als soweit ich sehe letzte Alternative gäbe es die günstige Shimano CS-Hg200-7 mit derselben Range. https://www.microspot.ch/de/freizeit-spo...00--p0008450565Ist das zu kurz gedacht oder könnte man sagen die shimano wäre in diesem fall (stx rc schaltwerk) die sicherere Variante?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506412 - 09.08.22 05:32
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
SRAM und Shimano sind in der Praxis in dem Fall kompatibel. Schalthebel brauchst du nicht tauschen. Ah, jetzt beim zweiten Lesen verstehe ich es erst - die sollen sowieso getauscht werden? Ja, dann kannst du natürlich fast nehmen, was du willst.
Vergiss das mit der Schraubkassette. Ich hoffe du hast eine Nabe, wo die Kassette aufgesteckt (und nur hinter dem Abschlussritzel verschraubt) wird? Bei den Schraubkassetten gibt es eine Hinterradachse, die konstruktiv bedingt immer zum Verbiegen und gar brechen neigte. Selbst bei Fahrer(innen) mit wenig Zuladung/Systemgewicht. Einfach entsorgen und nicht damit rumärgern.
Hast du das passende Werkzeug? Um die Kassette zu tauschen, braucht es eine Kettenpeitsche (zum Gegenhalten) und ein Werkzeug um die Verschlussmutter zu lösen. Das ist ein spezieller Innenvielzahn. Werkzeuge gibt es mit integriertem Hebel oder als Nuss, die man auf ne Ratsche aufsteckt/mit nem entsprechenden Maulschlüssel greift.
Wenn du sowieso die Schalthebel tauscht, ist es vermutlich bei so einem alten Rad auch sinnvoll die Schalthüllen und -züge zu erneuern. Einmal geklemmte Schaltzüge sollte man sowieso eher nicht noch mal klemmen, zumindest nicht, wenn der Klemmbereich in den Zugweg gelangen kann. Die Chance, dass einzelne Adern brechen, ist zu hoch.
Für den Kettenverschleiß gibt es Messlehren. Meine Prognose: Definitiv tauschen. 6/7/8-fach-Ketten kosten ab 10€, also quasi geschenkt.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (09.08.22 05:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506415 - 09.08.22 06:16
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Danke! Ja ich würde glaube ich eine der beiden 7-fach-(Steck?)Kassetten nehmen. In dem Fall gut zu wissen, dass beide gut mit der stx kompatibel sind.
Werkzeug muss ich leider noch besprgen ;-( Normalerweise tendiere ich zu gutem Werkzeug,aber gibt es bei einem der beiden auc gute Einstiegsprodukte? Beim fixieren lese ich immer 40bm. Was wäre denn die Notlösung falls kein Drehmomentschlüssel vorhanden ist?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506423 - 09.08.22 07:07
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
40Nm ist "sehr fest". Sprich einfach anknallen. Klar, wenn du 1m Hebel hast, kann man auch das theoretisch überdrehen, aber vermutlich wird wohl eher zu lose montiert. Die Stelle ist aber unkritsch. Ob nun 15Nm oder 60Nm, ich behaupte mal, dass das alles funktioniert. Extra dafür wurde ich keinen Drehmomentschlüssel anschaffen.
Gerade an der Stelle kommt man aber auch mit Schulphysik (Hebelgesetz) sehr weit: Wenn du 1m Hebel hast, musst du ans Ende 4kg hängen (=40N Gewichtskraft) um auf 40Nm zu kommen; bei 33cm Hebel sind es entsprechend 12 kg.
Sehrnpraktisch si d die Teile mit dem Zentrierdorn (der in die Schnellspannachsmitte eingeführt wird). Die funktionieren aber nur bei Hohlachse, bei Vollachse sind die nicht anwendbar.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (09.08.22 07:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506435 - 09.08.22 08:45
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.823
|
Vorschlag: Kläre als Erstes, ob ihr Rad einen Schraubkranz oder eine Kassette hat. Danach gehst du weiter vor.
Von ganz billig (Kassette), bei der du einfach eine größere Kessette aufsteckst (8-fach geht auch, wenn du das überflüssige kleinste Ritzel weg lässt, ev. Scheibchen unterlegen, damit alles gut klemmt) bis zum teuren Umstieg auf 10-fach etwa ist viel drin. Bei eurem Budget rate ich, Flausen weg zu lassen und vorerst mit 7-fach weiter zu fahren, allenfalls die Schalthebel zu tauschen. Aber auch daran kann sie sich gewöhnen, wenn Geld ein Thema ist.
Stx und ein 32-er Ritzel hinten geht sicher, 34-er wahrscheinlich.
Lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506505 - 09.08.22 15:37
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: irg]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Ich schau mal ob ich heute die genaue Bezeichnung finde.
jetzt habe ich spontan ein Rad für 20 angeboten bekommen, „axis classic“ kennt das jemand? Grösse würde passen Bis zum Ende des Leerlaufs sinds etwa 35mm,Verköufer sagt es wäre für 8/9-fach.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1506527 - 09.08.22 19:00
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.309
|
Danke für den Tipp. Der Gedanke war mir zwar auch schon gekommen, aber ich wollte gerne das größte Ritzel retten und habe die Befürchtung, dass das nicht klappen wird. Aber Versuch macht kluch, alte Kasettten habe ich ja etlche liegen, um mir Routine anzueignen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1506528 - 09.08.22 19:03
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: habediehre]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.309
|
Danke, für den Tipp, auch das werde ich mal ausprobieren. Ich befürchtete, dass diese Nieten zu fest( ich bin kein Werkstoffmensch, das ist sicher nicht der richtige Ausdruck) und zu schwer zu bearbeiten sind, wie mancher Edelstahl
VG aus Budapest MArtin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506579 - 10.08.22 11:04
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Also es ist eine CS-HG Steckkassette. Werde jetzt den Umbau auf das 7-fach 32T gehen. Vielen Dank ans Lesen, Anregen und Empfehlen!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506637 - 11.08.22 05:42
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Es wäre ja fast zu einfach…  Ist es normal dass der Abzieher nur etwa 2mm reingeht? Hab einen (ohne Führungsstift) von einer Freundin geliehen bekommen. Beim Drehen rutsch ich raus.. Hier ein Video vom Einsetzen. Passt eigentlich schon? https://www.dropbox.com/s/z3uck66nvtwkk79/Video%2011.08.22%2C%2007%2021%2004.mov?dl=0 Könnte es lediglich daran liegen dass ich keinen gescheiten Schlüssel hab und mich mit nem wasserpumpenzange behelfe?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506642 - 11.08.22 06:27
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Nee, das Teil passt einfach nicht. Versuchs damit gar nicht erst weiter, da machst du dir nur Werkzeug und/oder Verschlussmutter kaputt. Vermutlich passt das Werkzeug bei anderen Herstellern (SRAM? Campa? SunRace?), bei Shimano gerade nicht. Hab ich auch hier, Geldausgabe war Lehrgeld. Als Nuss, sollte diese funktionieren. Aber bitte nicht mit Wasserpumpenzange, sondern entweder mit nem passenden Maulschlüssel verlängern oder besser noch ne richtige Ratsche (Drehmomentschlüssel für Kfz-Radmuttern passt). Was auch geht: Diese Nuss in den Schraubstock klemmen und das Rad aufstecken. Alternativ hier eine Variante mit Griff und Zentrierdorn, gleich im Set mit der Kettenpeitsche (gibt es aber auch einzeln). Beide Werkzeuge werden unter ganz verschiendenen Markennamen gelabelt, kommen m.E. aber alle aus der gleichen Fabrik. Da wird dann nur noch "Point", "BBB Tools", "XCL", ... draufgelasert oder der Griff individualisiert.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (11.08.22 06:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506661 - 11.08.22 08:43
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.823
|
Der Vollständigkeit halber: Es gibt 2 Shimano-Abzieher, die sich nur um Zehntelmillimeter Außendurchmesser unterscheiden. Ob das mitspielt? (Ich kann im Urlaub das Video nicht anschauen.)
Lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506670 - 11.08.22 09:45
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.578
|
Wenn Du einen Decathlon in der Nähe hast, nimm statt ner Kettenpeitsche lieber diesen "Gegenhalter" . Der ist in der Handhabung meiner Meinung nach viel besser als eine Kettenpeitsche.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506717 - 11.08.22 17:01
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Danke für den Tipp! Decathlon hats leider nicht. Ich probiere es mal mit dem richtigen Abzieher und der Peitsche, die ich jetzt schon geliehen habe.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506718 - 11.08.22 17:03
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: irg]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Du hast vermutlich recht,ich hab den falschen erwischt. Ist der eine dann für Schraub-der andere für Steckkassetten? Er hält schon, aber vielleicht doch nicht so 100%… Morgen probiere ich es mit dem richtigen Abzieher(der auch diesen Stift hat).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506729 - 11.08.22 18:45
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: iku]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.309
|
Die Abzieher für Schraub- und Steckkasetten können einander ziemlich ähnlich aussehen. Ich hab auch zwei in meiner Kiste liegen (natürlich nicht beschriftet oder in extra Kästchen) und merke erst, wenn es nicht ganz passt, dass ich den falschen erwischt habe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506778 - 12.08.22 08:23
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: martinbp]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.823
|
Meine beiden sind ident, bis auf den minimal unterschiedlichen Außendurchmesser.
Lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1506852 - 13.08.22 07:35
Re: Shimano STX RC - aufrüsten auf 8/9/…Kassette?
[Re: irg]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Ein kleiner Nachtrag: Das Rad hat jetzt eine stx rc Kurbel 22-32-42. Ich ging davon aus, dass sich hier (bei unserem Budget) ein Aufstieg nicht lohnt, deswegen hab ich die KUrbel auch nicht weiter angeschaut. -zumal ich nicht sicher bin,was die stx rc Schaltung verleiden mag, aber da recherchier ich noch. Die grössere Kassette (32T statt 28T) kommt dann dran. Nun hab ich mir die Kurbel aber nochmals genauer angeschaut und zwei Risse entdeckt. Würdet ihr sagen: Klarer Fall zum Auswechseln? Falls ja, hätte jemand eine Empfehlung für eine berggängige 3er-Kurbel im Einsteiger-Bereich? Beziehungsweise: die Kurbelärme könnte sie ja behalten,oder? Hier ein paar Bilder zur Veranschaulichung: https://www.dropbox.com/sh/zrxie3n8ngxtc5t/AABqUN5IpxVgj3rxt3l2WZdla?dl=0Auf dem vierten Foto (IMG_4784) sieht man die beiden Risse auf dem Bild. Es handelt sich um diese Kurbel: Shimano FC-MC33 5-Loch, 94mm Abstand auassen, 58mm innen
|
Geändert von iku (13.08.22 07:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|