... auch auf die Gefahr, Dir alte Kamellen zu erzählen. Optimal wäre, wenn die Bremse ausgebaut, aber noch komplett ist und auch Druck aufbauen kann. Also Griff, Leitungen, Zange und ohne Luft.
Dann das gesamte Ding mit Seifenwasser gründlich reinigen und vor allem in den Sicken der Kolben. Man wurschtelt da ziemlich lange herum. Die Zange muss danach trocken sein, d.h. weder Öl noch Wasser.
Dann zwischen die Kolben ohne Beläge einen genügend dicken Kunststoff- oder Stahlblock klemmen und die Bremse unter Druck setzen und auch mal länger so liegen lassen.