Vaude Odysee und Vaude Hogan Ultralight (wirklich Qualität made in Germany?)
Zelte made in Germany kann man nur noch selberbasteln
Auch mein Hilleberg Akto kommt nicht mehr aus Schweden sondern aus Esltand!
Damit war ich übrigens sehr zufrieden.
Einziger Nachteil ist eigentlich die Größe, aber das ist Systembedingt. Es stört mich auch nur dann etwas, wenn es Frost hat nachts (hatte es bei der letzten Reise meistens). Man kommt mit dem Kopf leicht ans Innenzelt und dann rieselt der Atemreif runter. Außerdem atmet man die Seitenwände an und dort vereist es besonders.
Nach 70 Zelttagen ist kein Verschleiß feststellbar.