Laut DIN beginnt aber bei 1500mm Wassersäule die Wasserdichtigkeit und das ist genau der Wert für diese Zelte.
Die Wassersäule ist doch nur eine Hausnummer. Beim Zeltdach braucht die Säule nicht besonders hoch zu sein. 1,5m Wassr hat man selten auf 1 m^2 stehen...
Beim Boden ist es kritischer: Du liegst drauf, und erzeugst punktuell (Ellbogen z.B.) einen höheren Druck. Dann kann Wasser durch. Deshalb ist es wichtig, daß du unterm Zelt *kein* Wasser stehen hast. Liegst du in einer Pfütze, dann hast du auch im Hilleberg Wasser im Zelt. Ich hab ja ein Nallo2, ich weiß wovon ich rede.
Achte bei den Zelten lieber auf eine ordentliche Abdichtung der Nähte. Da kommt bei den billigeren Zelten oft das Wasser rein. Deshalb: Schau dir die Kandidaten mal selber an. Das kann keine Frendiagnose dir abnehmen.
Mfg,
Michael