Hallo Biking Marco!
Zum Gossamer:
Ich habe das sehr ähnlich geschnittene, nur etwas größere Solo von Big Pack (gibts jetzt nicht mehr, ist auch nicht schade drum) noch von früher her. Die Erfahrungen damit lassen mich stark vermuten, dass du im Gossamer, wo das Moskitonetz relativ knapp über dem Boden anfängt, bei starkem Regen mit Wasser im Innenzelt rechnen musst. Es spritzt bei starkem Regen nämlich ziemlich hoch vom Boden zurück. Aber Genaueres müssten andere im Forum dazu sagen können, da sind, soweit ich mich erinnere, welche damit unterwegs.
Die Größe entspricht eher einem Faltsarg, bietet also praktisch nur Platz zum schlafen und für das Gepäck, erleichtert beim wild Campen dafür die Platzsuche.
Für Norwegen habe ich mir das Polaris zero-G (oder so ähnlich) von Wechsel gekauft, das ist ein kleines Zweimenschzelt, darin kann ich (183cm) auf meiner Luftmatratze aufrecht sitzen, habe alleine "massig" Platz, kann auch notfalls in der geschlossenen Apsis kochen (das geht in fast keinem Einmenschzelt!) und die nassen Sachen in der Apsis lagern. Das Polaris wiegt incl. allem, also auch Unterlage, ehrliche 2,2kg, rechnerisch sind es, soweit ich mich erinnere, 1,9 bis 2kg. (Die Hersteller geben fast nie das wirkliche Gewicht an.) Ich persönlich bin damit sehr zufrieden und würde es v.a. für feuchte Verhältnisse, bei denen ich nicht in ein haus flüchten kann, sofort wieder kaufen. Es hat auch starken Wind und einiges an Regen und Wasser aus Sumpfböden problemlos abgehalten.
lg irg