Hey liebe Leute,
soo nach vielem lesen und recherchieren komme ich nun auch mal dazu meinen ersten Beitrag zu schreiben. Da es mein erster Beitrag ist und ich im Radreisen noch kein Profi bin hoffe ich, dass ich nicht zu viel falsch ausdrücke bzw. falsche Begriffe verwende
Ich möchte mir einen Stahlrahmen Randonneur für die tägliche Strecke in der Stadt, Foodsharing-Abholungen (Gepäck) und als Reiserad für Wochenende und auch mehrere Wochen aufbauen.
Hier die Hard Facts
-Stahlrahmen mit zulässigem Gesamtgewicht 140 Kg
-Felgenbremsen
- Reifenbreite Bei 28 Zoll bis 40mm
- Rennradlenker mit STI Schaltung
- Schaltung: Kette aber sehr gerne 30 Gang bzw. 3 fach Kurbel vorne, sodass ich eine bergtaugliche Übersetzung mit Gepäck bekomme (Entfaltung: 1,7m-9,0m)
- Budget max 2000 Euro, gerne bisschen weniger
Mein Traumrad ist der Patria Randonneur, jedoch übersteigt er leider mein Studi-Budget und daher muss ich auf ihn noch ein bisschen warten und meine kommenden Semesterferien auf einem anderen Drathesel verbringen
Eigentlich bin ich mit dem VSF TX-Randonneur super zufrieden. Das einzige ist die Schaltgruppe, die mir mit 2x11 eine zu kleine Übersetzung bzw. schmale Entfaltung leistet, wenn ich mir das Rad, 30-40 Kilo Gepäck und die Alpen vorstelle
Daher meine Frage an euch, kann man bei der 105 22-Gang Schaltgruppe eine 3 fach Kurbel vorne umrüsten? Ich habe einen Beitrag gelesen, dass es möglich ist und einen der schreibt, es wäre nicht möglich….
Oder habt ihr Erfahrung damit eine komplett andere Schaltgruppe mit Rennradlenker am TX Randonneur dran zu bauen? (Tiagra 3x10, Ultegra 3x10 oder Sona 3x9) oder noch eine andere, welche ihr mir für die Alpen + 30,40 Kilo Gepäck empfehlen könntet bzw. welche möglich wäre?
Zweite Frage zum VSF TX Randonneur ist, welche Reifenbreite bei 28Zoll Laufrädern möglich sind? Auch hier habe ich unterschiedliches gelesen. Eine Person schrieb sogar, dass der Rahmen bis zu 42mm möglich mache? Das kann ich mir bei den V-Brakes und Schutzblechen etc. kaum vorstellen.
Ich bin auch offen für einen anderen Hersteller. Habt ihr da Erfahrungen oder Empfehlungen für andere Stahlrahmen Randonneure? (Intec F10, Fuji Touring, Trek etc.)
Wichtig sind mir eben die Hard Facts
Stahlrahmen 140 KG, Felgenbremsen, Rennradlenker, 28 Zoll Reifen bis gerne 40mm Breite und Entfaltung circa 1,8m - 9,0m
So jetzt habe ich ein bisschen geschrieben
Hoffe es ist alles recht verständlich und ich schreibe mich hier nicht zum absoluten Ahnungslosen

Ich danke euch und freue mich schon sehr auf eure Ideen und Tipps. Beste Grüße vom Lux