Du kannst bei der verbauten Kurbel nicht auf 30 Zähne vorne wechseln, das könntest Du höchstens machen, indem Du eine GRX-Kurbel kaufst, die 30 Zähne hat, da weiß ich aber nicht genau, wie es mit der Kettenlinie aussieht. Offenbar braucht man dann aber auch einen GRX Umwerfer, ich weiß nicht, ob das schon jemand ohne den Umwerfer geschafft hat.
Ich habe hier auch eine eierlegende Wollmilchsau: ich bin zwar etwas langsamer im Alltag, habe dafür aber genug Kapazität um zum Einkaufen zu fahren oder aber den Müll mit Anhänger wegzubringen (alles außer Restmüll muss hier zum Recyclingcenter gefahren werden). Außerdem muss sich die Rohloff ja auch lohnen und das tut sie erst bei hohen Laufleistungen. Dieses Jahr soll mich das Fahrrad durch die Rocky Mountains tragen, dann kann ich auch das verschlissene Ritzel, Kettenblatt und Kette für zusammen ca. 80€ tauschen.
Meiner Meinung nach ist 10/11-fach noch nicht so teuer von den Schaltkomponenten, deswegen sehe ich nicht so viel Grund, das nicht im Alltag zu fahren. Immerhin verlieren Fahrräder auch an Wert durch rumstehen und irgendwann werden die Reifen spröde und die Bremsbeläge hart. Nur würde ich persönlich, nichts außer Scheibenbremsen mehr an einem neuen Fahrrad fahren wollen. (Bei meinem 7 Jahre alten Rennrad ist mir das egal, aber im Alltag schätze ich das Extra an Sicherheit).