Auch ich öle höchstens die Kette ein wenig, insbesondere nach Regenfahrten, mehr nicht. Dazu habe ich so ein 25-ml-Kettenölfläschchen an Bord (selbst bei Streckentouren mit Rennrad oder MTB), das reicht für viele 1000 km.

Was ich jedoch immer mal wieder mache, ist die Schaltröllchen vom Schmodder befreien; mit einem Schraubenzieher ist das in 1 Minute erledigt. Es ist frappierend, wie sich die Schaltqualität danach verbessern kann.

Der Radkater