Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Velo 68, manuelruf, thomas-b, Molle, benki, 3 unsichtbar), 845 Gäste und 845 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557199 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#365762 - 31.08.07 15:53 Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen [Re: JogiRadler]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: JogiRadler

Was hälst du von der Via Bavaria (Fernpass?)?


Der Fernpass wurde hier schon ausführlichst mit Für und Wider bedacht. Mein statement: Bin ihn zweimal von Süd nach Nord gefahren - jeweils in golden Herbsttagen. Der Pass ist sehr einfach, und sehr gut asphaltiert, die Auffahrt im Süden dicht bewaldet (Tannen), auf der Nordseite offener und mit Blick auf die Zugspitze. Im Süden fügen sich das Schlösschen mit den Fernpassseen romantisch ein. Der Nachteil ist der starke Verkehr - an Wochenenden sind Ausflugs-PKWs und Busse unterwegs, unter der Woche herrscht auch LKW-Transit. Da man ziemlich schnell oben ist, empfand ich das allerdings (als erfahrener Straßenfahrer) jedoch nicht so schlimm. Ist eben eine wichtige Verbindung nach Norden auch für Radler.

Die Weiterfahrt bis Reutte/Tirol kann teils über Dörfer und Radwege gemacht werden - am schnellsten ist man auf der Straße - ohne nennenswerte Steigungen. Auch die Fahrt nach Garmisch über Ehrwald ist einfach, allerdings wesentlich schattiger (enges Tal) als nach Reutte.

Die Alternative Hahntennjoch (ab Imst) ist sausteil, der Pass ist auch nur auf der Nordseite schön und man sollte ihn daher von Nord nach Süd fahren. Von Süden relativ gerade, durch Felsgeröll führende Rampe, unten Nadelwald, verkehrsarm, bei Ausflugswetter Motorradstrecke (habe bei meiner Fahrt gleich drei Greenhorns neben der Straße gesehen...). M.E. eher was für fortgeschrittene Passfahrer.

Alternativen ab Landeck Richtung Bodensee:

Arlberg: unter den großen Alpenpässen als eher einfach einzustufen, für Passanfänger "mittelschwer", unten längere Flachteile, geht durch ein paar Wintersport-Nobelorte, landschaftlich nur begrenzt empfehlenswert, Passhöhe selbst langweilig - Westseite kenne ich kaum, weil bisher nur vom Flexenpass kommend gefahren (3 km bis zum Pass).

Silvretta/Bieler Höhe: Schönste, aber auch längste Alternative, herrlich im oberen Bereich wegen Panorama auf Silvretta- und Verwallgruppe zu fahren, Bergblumen, Stausee, Murmeltiere, oben eher wenig Verkehr, Mautstraße, Westseite (Montafon) oben und unten sehr schön - sollte am besten von West nach Ost gefahren werden, auf Westseite kurz nach Mautstelle Radweg durchs Montafon (wenn man will bis zum Bodensee). Eher mittelschwer, von Westen oben durchaus Kategorie schwer (von Osten kann ich es nicht so genau einschätzen, recht geradlinige, flotte Abfahrt). Eindrucksvolle und komfortable Übernachtung auf der Passhöhe möglich.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen JogiRadler 27.08.07 13:15
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Es Deul 27.08.07 13:53
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen Uli 27.08.07 14:02
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Es KartenFreak 27.08.07 14:19
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen hopi 27.08.07 15:02
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen JogiRadler 27.08.07 19:34
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Es KartenFreak 28.08.07 14:25
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Es José María 28.08.07 14:44
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Es hopi 28.08.07 16:12
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen veloträumer 27.08.07 21:35
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen JogiRadler 28.08.07 05:55
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen veloträumer 31.08.07 15:53
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen Uli 31.08.07 16:01
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen IngmarE 27.08.07 21:48
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen JogiRadler 28.08.07 06:01
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen irg 28.08.07 05:52
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen JogiRadler 28.08.07 06:05
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen Falk 29.08.07 05:52
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen irg 29.08.07 06:25
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen JogiRadler 29.08.07 07:09
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen irg 30.08.07 06:30
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen JogiRadler 28.08.07 06:08
Re: Portugal-Spanien-Frankreich-Italien-Schweiz-Essen Jo123 28.08.07 22:10
www.bikefreaks.de