1. ist der neue SON nochmals 100gr. leichter als der neus Shimano.
2. Gibts den Shimano nicht in schwarz.
3. Ist das einstellen von Konusslagern bei Nabendynamos schwieriger und man wird nicht die gleiche Qualitaet erreichen wie bei normalen Naben
4. Ist er made in Germany (auch wenn ich Schweizer bin find ich das besser

).
5. ist der jezige SON wahrscheinlich belastbarer als die Shimanos.
6. Ist ungewiss, ob vom neuen jemals eine Disc version kommt, und wieviel die schwerer wird
1.Nein, soweit ich weiss ist auch der kommende SON28R schwerer als der DH-3N80, nur der SON20R ist 100g leichter.
2.Ok, wenn schwarze Farbe >100EUR Mehrpreis für dich rechtfertigen
3.Seh ich anders.
4.Ok, wenn dir das den 3fachen Preis wert ist
5.der jetzige SON28 ist nochmal schwerer als der kommende SON28R, und nur der hat so eine große Stützbreite bei den Lagern. Der SON20R, der leichter als der 3N80 ist, hat eine geringere Stützbreite als eine Konuslagernabe. In dem Sinne wäre der SON28 maximal gleich stabil (sehe keinen Grund warum er stabiler sein sollte), eher weniger stabil weil die RiKuLas nicht so gut Querkräfte aufnehmen, und der SON20R unstabiler.
6.Wen interessieren denn Randgruppen?

Ich meine, was habt ihr erwartet, dass die in Japan keinen SON aufsägen können? Dass die die Chance verspielen mit ihrer Marktmacht einen gleich guten ND zum erheblich besseren Preis anbieten zu können. Ich denke auf Dauer wird sich Schmidt viel mehr in ihrer Produktpalette auf Spezielformen spezialisieren müssen, weil das Massengeschäft auch im hochqualitativen Bereich wieder an Shimano gehen wird.
Gruß, Ingmar