In Antwort auf: slowbeat

irgendwie wird das thema kettenschmierung hier hochgejubelt also ob das ein extrem heikles thema wäre. im endeffekt soll da ein wenig geschmiert werden und nach möglichkeit auch nix rosten.

ach, egal. kauft nur das wo dolles zeug draufsteht. ist oil of rohloff eigentlich in deutschland gekeltert?


Zum Teil geb ich dir recht.
Jeder hat so mit der Zeit halt sein eigenes Kettenschmiersystem gefunden.
Dass man hier manchmal sehr heftig über die verschiedensten Dinge "streitet"
hat auch was gutes. Man lernt alle Vor- u. Nachteile der jeweiligen Sache kennen, und kann die für sich relevanten Dinge isolieren und anwenden.
Manchmal ist es aber auch sehr polarisierend, wie im Reiseradrandonneur-Fred.

Zur Kette: ich bin kein vielöler und benutz imMo Cross Country, ist mir aber z.T. zu pappig.
Werde aber wieder auf Motorradkettenspray umsteigen, weils so einfach in der Anwendung ist.. Getriebeöl probier ich auch mal aus. Hab noch welches im Keller. Das ziehe ich in ein Spritze um dann die Kette gezielt dosiert zu ölen.

Gruß Peter