Hallo,
nicht Angriff erlebten wir, sondern eher schusselige = doofe Hundehalterin und verschreckten Hund.
Wir befuhren einen engen Rad,-Fuß, Skater und Spaziergängerweg. Sonntag Nachmittag, viele Menschen unterwegs da blendendes Wetter und der Hund lief ohne Leine. Er lief quer zum Weg, brachte einen Fahrradfahrer zur Vollbremsung, Hund erschreckte sich, läuft auf die andere Wegesseite und mein Mann bremst ebenfall s sher kurzfristig und ich arme Socke fahre ihm mit meinem Liegerad hinten auf seine Liege auf, meine Reaktionszeit war halt zu kurz, aber ich habe die Vorkommnisse auch nicht sehen können, da ich ja hinten fuhr. Fazit: meine Fahrradleuchte vorne ist im A....., da sie gebrochen ist (Standleuchte) und Frauchen beschimpfte uns aufs Herzlichste. Mein Einwand, den Hund doch an die Leine zu nehmen wenn soviel Verkehr ist, wurde mit der Bemerkung "dumme Schnepfe" abgetan und verschwunden war sie. Leider habe ich den Schaden am Rad erst später entdeckt.
Meine Frage: Müssen Hunde an die Leine genommen werden, ist das Größen- oder Artenabhängig und was sagt da der Gesetzgeber?
Gruß Maggy