Hallo Helmut,
den Track (eigentlich eine Route mit beliebig vielen Punkten) zeichne ich direkt in PathAway5. PathAway5 ProfessionalEdition verarbeitet auch (ungeschützte) Garmin Vektorkarten; Open Street Map sowie Open MTB Map werden immer besser. Auf 2GB SD Karten lassen sich auch größere Mengen Rasterkarten unterbringen. Die russischen Militärkarten für den kompletten Alpenbogen sind knapp 4 GB im PathAway Format (256 Farben). Meine Touren sind in der Regel 2 bis 3 Wochen, im wesentlcihen unterwegs geplant. Ein weiterer Vorteil der PDA Lösung ist meiner Meinung nach die Speicherung beliebig vieler Tracks und Wegpunkte (Pässe, Hütten, etc.) mit vernünftigen Bezeichnungen und begleitenden Informationen (Telefonnummern) sowie weiterer Dokumente (PDF). Auch der Zugriff auf das Internet ist möglich. Mit 3000 mAh Akku läuft der FSC Pocket Loox N560 zwischen 20 und 25 Stunden.
Nachtrag: PathAway5 ProfessionalEdition ermöglicht auch den Zugriff auf Google Maps sowie OSM (Download im Moment des Zugriffs, mit lokalem Cache)
Gruß,
Andre