5. Vias verdes: Wie ist auf der Via verde de la Subbética und der Via verde de la Campina die Wegbeschaffenheit? Daß es nicht asphaltiert ist, entnehme ich der Vias-verdes-Homapage, bin aber aufgrunddessen, daß ich mich beim Gepäckgewicht immer sehr zurückhalte, nicht grundsätzlich auf Asphalt angewiesen. Muß ich dort mit Trampelpfaden oder Schlaglochpisten rechnen, oder sind diese vias verdes mit mäßigem Gepäck einigermaßen befahrbar?
Hallo Tom,
die Via verde de la Campina habe ich vor 2 Jahren befahren. Der Zustand war durchgehend gut befahrbar, sogar mit reichlich Gepäck. Von der Via verde de la Subbetica habe ich im vergangen Jahr in der Osterzeit den südlichen Teil befahren. Auch hier war, von einem ganz kuzen Teilstück abgesehen, der Zustand gut und für Fahrten mit reichlich Gepäck geeignet. Für das weniger gute Teilstück am südwestlichen Rand ließ sich damals eine Alternative auf einer nahezu paralell verlaufenden Nebenstraße finden. Allerdings gab's unterwegs eine Teilsperrung, da infolge der großen Unwetter im Januar/Februar 2010 ein Teilstück von eingen -zig-Metern Länge fast vollständig weggespült war. Ich hatte die Sperrung ignoriert und musste daher an dieser Stelle mein Rad und mein Gepäck durch dieses Schadstelle tragen. Aber ich gehe mal davon aus, dass dieser Schaden inzwischen behoben ist.
Ansonsten hast du dir eine schöne Route ausgedacht. Vielleicht kannst du ja noch auf meiner homepage (link in meiner Signatur) einige brauchbare Hinweise finden. Da ich gerade meine Koffer gepackt habe um morgen früh für 3 Wochen zum Wandern nach La Palma zu fliegen, habe ich leider nicht mehr genug Zeit, um noch detaillierter auf deine Fragen einzugehen. Aber das werden mit Sicherheit noch andere Mitglieder dieses Forums machen.

mfg
- horst -