Wegen der begrenzen Fahrradplätze soll man auch dafür reservieren, es ist aber kostenlos. Denk an die Platzkartenpflicht, die es bei der Renfe außer bei den Cercanías inzwischen flächendeckend gibt. Die Fahrkarten gelten also wie im Theater oder Kino nur für die eine Fahrt.
Falk, SchwLAbt
Um nochmal auf die Renfe-Fahrradmitnahme zurückzukommen: Ich entnehme der Renfe-Homepage irgendwie nicht so recht, ob und inwieweit tatsächlich auch für den Regionalverkehr Platzkarten- bzw. Reservierungspflicht (für die Person) besteht. Gut, die Fahrkarten gelten offenbar tatsächlich nur den ausgewählten Zug, aber das ist doch etwas anderes als eine Reservierungspflicht? Den Infos
http://www.renfe.com/viajeros/info/bicicletas.html und
http://www.renfe.com/viajeros/mediadistancia/otros_servicios/bicicletas.html entnehme ich auch nicht, daß es eine Reservierungsmöglichkeit für das Fahhrad gibt, sondern nur, daß man eine (kostenlose) Fahrkarte für das Rad braucht und, wenn es keinen Platz mehr für das Rad gibt, man einen anderen Zug nehmen darf oder den Fahrpreis zurückerstattet bekommt. Auch im Online-Fahrkartenkaufsystem scheint es keine Möglichkeit zu geben, eine Fahrradreservierung vorzunehmen oder beim Fahrkartenkauf die (kostenlose) Fahrradkarte mitzubestellen. Kannst Du Deine Hinweise näher erläutern? Vielleicht stehe ich einfach auf der Leitung und denke zu kompliziert... Oder die Renfe-Seite ist schlecht gemacht... Spanien ist ja tatsächlich in bahntechnischer Hinsicht ein Entewcklungsland (wobei ich gute Erfahrung mit Regionalzug und Fahrradmitnahme in Katalonien von Girona/Gerona nach Barcelona letztes Jahr gemacht habe, ging problemlos und ganz spontan, aber Katalonien ist eben nicht Spanien

).
Gruß
Tom