Hallo zusammen,
die Sommerferien stehen in naher Zukunft vor der Tür und mein Sohn wünscht sich nach dem Nordseeurlaub noch einen kurzen Radurlaub.
Kurz die Fakten, der Kurze ist 8 Jahre fährt gerne Rad und fängt auch nicht an zu mosern wennn hier am Rhein bei einer Tagestour schonmal 40-50 km zusammenkommen. Allerdings sind dabei höchsten 100hm und mehrere Pausen um kurz mal ein wenig Fußball zu spielen, in den See zu springen oder einfach nur um etwas zu Essen oder zu trinken.

Jetzt stell ich mir die Frage wie fahr ich am Besten von K nach SB, um das ganze etwas kindgerecht gestalten zu können.
Die einfachste Möglichkeit wäre wohl den Rhein entlang, dann Mosel und zuletzt die Saar, allerdings habe ich keine Ahnung wie gut die Radwege bis dorthin sind, habe keine Lust mir einem 8 jährigen viel auf verkehrsreichen Straßen zu fahren.
Dann ganz wichtig, was gibts auf dieser Strecke für Highlights welche nicht mir gefallen müssen aber dem Kurzen, sprich Schwimmbäder, Kletterparks, .... .?
Zu den Unterkünften, da ich ein wenig flexibell bleiben möchte, will ich ohne feste Tagesziele planen. Eventl. kommt das Zelt mit und somit wären bei guten Wetter Campingplätze interessant, anderenfalls günstige Pensionen oder bevorzugt Jugendherbergen. Muss man Mitte August da etwa vorrab reservieren?
Der Vorteil dieser Variante wäre, dass ständig in unmittelbarer Nähe die Möglichkeit gegeben wäre auch mal ein Stück mit dem Zug zu fahren. Auch wäre es wohl möglich ein Teilstück auf einem Schiff zurückzulegen, allerdings hab ich mich da noch nicht schlau gemacht, aber auf der Mosel sollte das doch kein Problem sein.

Die zweite Variante wäre von Köln an der Kyll entlang nach Trier, allerdings fallen auf diesem Weg meiner Meinung nach mehr Höhenmeter an.
Ich bin den Radweg an der Kyll mal vor Jahren abgefahren, hab aber nichtmehr den genauen Verlauf im Kopf, ich meine mich aber daran erinnern zu können, dass es oft kleinere Anstiege gegeben hat. Desweiteren dürfte zur Kinderbespaßung hier auch wenig geboten sein.

Hat irgendjemand Tipps oder Anregungen wie ich das Ganze am Besten handhaben könnte.

Zum Gepäck, das wird ausschließlich in einem Bob Yak Nachbau, welchen ich gerade für 40€ gekauft aber noch nicht getestet habe transportiert.