Zitat:
Die Werkstatt hat einen grundsätzlichen Konstruktionsfehler bei der Führung der Bremszüge im Verdacht. Das zu ändern, wäre zu teuer. Also mache ich jetzt mal selbst neue, besser geführte dran.

Und was hast Du in Verdacht? Ich muss annehmen, dass Du bisher einfach nur machen lassen hast. Grenze doch mal selber mögliche Fehler ein. Sind die Bremsarme leichtgängig? Dazu reicht es doch, einfach mal die Hülle auszuhängen. Lassen sich beide Seiten leicht und ohne Hakeln bewegen? Sind die Bremsatrme überhaupt geschmiert? Bei den allermeisten V-Bremsen sind die Bremssockel nicht mehr der Drehpunkt. Deshalb wird im Fall de Schwergängigkeit eoin Tropfen Öl fällig. Bekommst Du die Bremsarme überhaupt leicht ab? Ich werde nie verstehen, wie man die fettfrei einbauen kann. Ich erlebe es aber immer wieder.
Wenn dann auch noch die Bremssohlen sauber ausgerichtet sind, guck auf die Leitung. Ist die Hülle durchgehend oder gestückelt? Im letzteren Fall kannst Du die Leichtfängigkeit jedes einzelnen Hüllenstückes prüfen. Guck Dir seil und Hülle an, sind letztere ausgekleidet? Falls nicht, wechseln. Verzinkte Seile sind auf Dauer ebenfalls nicht zu halten. Bau rostfreie ein.

Zeig doch mal Bilder. den grundsätzlichen Konstruktionsfehler möchte ich wirklich gerne mal sehen.
Solche Lappalien an eine Werkstatt zu vergeben ist Geldvernichtung. Das weiß man doch aber.